Suchen
Menü
Schließen
Patient und Logopädin sitzen am Krankenbett und sortieren Buchstaben auf kleinen Kärtchen

Geriatrie

Die Altersmedizin berücksichtigt die Bedürfnisse älterer, akut und chronisch kranker Patienten. Ziel unserer Behandlung ist eine größtmögliche Selbstständigkeit wiederherzustellen.

Leitung des Fachbereiches
Unser Fachbereich der Geriatrie wird an den jeweiligen Standorten durch Chefärztin Simone Uhlmann und Chefarzt Dr. univ. Salvatore Solinas geleitet.
Simone Uhlmann
Chefärztin der Geriatrie in Sangerhausen
Salvatore Solinas
Chefarzt der Geriatrie in Eisleben

So erreichen Sie uns

Sekretariat Sangerhausen
Frau Christina Hammer
(03464) 66-82 03
Erreichbarkeit: Mo. bis Fr. von 9-14 Uhr

Sekretariat Eisleben
Frau Annett Riedel
(03475) 90-16 51
Erreichbarkeit: Mo. bis Fr. von 9-14 Uhr

Tagsüber Therapie - abends zu Hause

Die Geriatrische Tagesklinik am Klinikstandort Lutherstadt Eisleben

In unserer Geriatrischen Tagesklink in Eisleben kommen Sie um 8 Uhr in die Klinik und am Nachmittag fahren Sie wieder in Ihre gewohnte Umgebung.

 

Hier werden akut und chronisch erkrankte ältere Patienten behandelt, die zwar einer stationären, jedoch nicht ganztägigen Versorgung bedürfen. Grundsätzlich werden dieselben spezifischen Angebote erbracht wie im vollstationären Bereich. Die differenzierte Versorgungsstruktur der Geriatrischen Tagesklinik ermöglicht eine frühere Entlassung des Patienten aus vollstationärer Krankenhaus-Versorgung. Die Tagesklinik kann eine Alternative zur vollstationären Krankenhausbehandlung darstellen. Wichtig ist dabei die Transportfähigkeit und die Versorgung zu Hause in den Abend- und Nachtstunden.

Unser gesamtes Leistungsspektrum auf einen Blick:

  • Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung bei geriatrischen pflegefallgefährdeten Patienten (internistische, neurologische, posttraumatische, postoperative Krankheitsbilder)
  • Komplexe geriatrische, ganzheitlich ausgerichtete stationäre und teilstationäre Behandlung (Ergotherapie, Physiotherapie, aktivierende Pflege, Logopädie, Neuropsychologie, Sozialdienst, physikalische Therapie und Komplementärmedizin wie z. B. Akupunktur)
  • Behandlung bei Schlaganfall mit Folgeproblemen wie Lähmung, Sprach-, Schluck- und Orientierungsstörung
  • Behandlung bei alterstypischen internistischen Erkrankungen mit drohender Immobilität und Einbuße an Alltagskompetenz
  • Hirnleistungsdiagnostik
  • Behandlung von seelisch erkrankten älteren Menschen und Patienten mit Hirnleistungsstörungen
  • Behandlung bei zögerlicher Erholung nach einem schweren oder langwierigen Krankheitsverlauf
  • Klärung der Sturzursachen nach Stürzen und Frakturen
  • Medizinisch-internistische Diagnostik und Therapie von typischen geriatrischen Syndromen (Mangelernährung, Sturzerkrankung, Inkontinenz, Demenz, Depression) einschließlich endoskopischer Diagnostik, Legen von PEG-Sonden etc.
  • Palliative Medizin: fürsorgliche Begleitung und optimale Symptomkontrolle, insbesondere Schmerztherapie bei fortgeschrittenen Krankheitsstadien mit dem Ziel der Entlassung nach Hause
  • Angebot einer Rehabilitationssportgruppe für Patienten mit Schlaganfall und anderen zentralen, peripheren Nervensystemerkrankungen
  • Beratung bei Fragen zu gesetzlichen Regelungen, insbesondere zu betreuungsrechtlichen Belangen

Aufnahmeformular Geriatrie Lutherstadt Eisleben

  1. Bei externer Einweisung durch niedergelassene Haus- und Fachärzte oder bei Verlegung aus externen Kliniken erfolgt die Anmeldung über den „Antrag auf stationäre Aufnahme in die Geriatrie“.
Helios Klinik Sangerhausen
Am Beinschuh 2a
06526 Sangerhausen
Kontakt
Fax: (03464) 66-10 03