Eine psychische Erkrankung ist eine Beeinträchtigung der Wahrnehmung, des Denkens, des Fühlens, Verhaltens bzw. der Erlebnisverarbeitung oder der sozialen Beziehungen. In Deutschland leiden ca. acht Millionen Menschen unter psychischen Erkrankungen, dazu zählen vor allem Depressionen und Angststörungen. Die Psychiatrische Tagesklinik stelle bei der Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen die Schnittstelle zwischen ambulanter und vollstationärer Versorgung dar. Patienten, die sich in einer tagesklinischen Behandlung befinden, leben weiter in ihrer gewohnten Umgebung. Dort verbringen Sie insbesondere auch ihre Abende und das Wochenende. Tagsüber hingegen leben sie in der Gemeinschaft mit dem Patienten der Tagesklinik. Dort findet für Sie an jedem Werktag ein spezielles therapeutisches Programm statt.