Suchen
Menü
Schließen
Urologie

Urologie

Unabhängig vom Geschlecht ist es die Aufgabe der Urologie, alle Erkrankungen von Nieren, Harnleiter, Blase und den Genitalorganen zu therapieren. Hierzu gehören kinderurologische Fehlbildungen genauso wie etwa die Harninkontinenz der Frau oder die Behandlung von gutartigen Prostatavergrößerungen. 

Leitung des Fachbereiches
Dr. med. Henry Meffert leitet seit 2006 den Fachbereich der Urologie als Chefarzt.
Henry Meffert
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Urologie
So erreichen Sie uns

Sekretariat Anke Kugel

(03475) 90 12 51

 

Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag von 7:30-15 Uhr

 

Standort Eisleben 

Hohetorstraße 25
06295 Lutherstadt Eisleben

Unsere Leistungen im Überblick

Bestens informiert - bestens versorgt

Die gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse, auch als BPH (benigne Prostatahyperplasie) bezeichnet, ist eine Volkskrankheit, die mit steigendem Alter an Häufigkeit zunimmt. Mehr als die Hälfte aller Männer über sechzig Jahre sind von diesen Veränderungen betroffen. 

HoLEP

Die HoLEP-Therapie kommt bei Beschwerden aufgrund der gutartig vergößerten Prostata zum Einsatz.

HoLEP an der Helios Klinik Lutherstadt Eisleben
HoLEP an der Helios Klinik Lutherstadt Eisleben

Fusionsbiopsie

Mit der Fusionsbiopsie Prostatakrebs schneller und exakter entdecken.

Fusionsbiopsie
Fusionsbiopsie

Wasserdampftherapie

In Kürze können Sie hier alle wichtigen Informationen rund um die neue Wasserdampftherapie erfahren!

Chirurgische Instrumente auf dem OP-Beistelltisch
Chirurgische Instrumente auf dem OP-Beistelltisch
Ärzte im OP am Operationstisch scheinen auf einen Monitor außerhalb des Bildausschnitts zu blicken

Robotikzentrum Mansfeld-Südharz

Da Vinci® – damit die Operation besonders präzise und schonend verläuft

Roboterassistierte minimalinvasive Chirurgie lässt die Präzision chirurgischen Vorgehens im Operationssaal steigern. Unsere erfahrenen Chirurg:innen führen selbstverständlich die Operation federführend durch. Mit dem leistungsstarken System DaVinci X kann das Operationsfeld vergrößert und in 3D dargestellt werden.

 

Roboterassistiertes Operieren ist noch präziser und für den Patienten noch schonender und hat das Potenzial, die Operationsdauer – also auch die Narkose - zu verkürzen. Dank Lichttechnik und dreidimensionaler Kamera können feine Strukturen wie Nerven oder Gefäße vom Operateur noch besser erkannt werden.

Unsere Station
Auf unserer Station betreuen wir Patienten, die eine urologische Versorgung benötigen. Bei unserem erfahrenen Team sind Sie in guten Händen.
Urologische Stationen
Stationen E2 und E6
Stationsleitung:

Christine Vorwerk

Telefon:

(03475) 90-19 70

Helios Klinik Lutherstadt Eisleben
Hohetorstraße 25
06295 Lutherstadt Eisleben
Kontakt
Fax: (03475) 90-10 00