Suchen
Menü
Schließen
Fusionsbiopsie

Fusionsbiopsie

Mit der Fusionsbiopsie Prostatakrebs schneller und exakter entdecken

  • Leistungen finden
  • Urologie
  • Fusionsbiopsie
  • Neben dem Standardverfahren wird in der Urologie der Helios Klinik Lutherstadt Eisleben zur Diagnostik bei Verdacht auf Prostatakrebs ein neuartiges Verfahren angewendet – die sogenannte Prostata-Fusionsbiopsie. Bei der Fusionsbiospie werden die beiden bildgebenden Verfahren des MRT und Ultraschalls zusammengeführt.

     

    Das Radiologischen Zentrum Mansfelder Land ist direkt an der Klinik angesiedelt. Dort ist Henning Mingramm, Facharzt für Diagnostische Radiologie, seit 2021 für die mpMR-Prostatographie (multiparametrisches MRT - Stufe Q1) spezialzertifiziert.

     

    Oberarzt Peter Herzog

    Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Entscheidend für die Heilung ist eine frühzeitige Diagnose. Jedoch beginnt schon mit dem Verdacht auf Prostatakrebs - durch einen auffälligen Tastbefund oder einen atypischen PSA-Wert - ein wahrer Diagnosemarathon.

    Die Fusionsbiopsie - Fragen und Antworten

    Haben Sie weitere Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns!

    Ansprechpartner Fusionsbiopsie:

    Oberarzt Peter Herzog

    Telefon: (03475) 90-12 51 (Chefarztsekretariat Urologie)

    E-Mail: peter.herzog@helios-gesundheit.de

     

    Ansprechpartner Radiologie/MRT:

    Henning Mingramm, Facharzt für Diagnostische Radiologie

    Telefon: (03745) 90 - 13 71