Blutungsanomalien der Gebärmutter zählen zu den häufigsten gynäkologischen Beschwerden. Sie treten bei Frauen jeden Alters auf und können unterschiedlichste Formen annehmen, wie beispielsweise verlängerte oder starke Monatsblutungen, unregelmäßige Blutungen oder Blutungen außerhalb des Menstruationszyklus. Die Symptome reichen von leichteren Unregelmäßigkeiten bis hin zu starkem Blutverlust, der zu Anämie, Müdigkeit und erheblichen Einschränkungen im Alltag führen kann. Eine genaue Diagnostik, die oft Ultraschalluntersuchungen, Laboranalysen oder eine Gebärmutterspiegelung umfasst, ist essenziell, um die Ursache der Beschwerden zu klären und die passende Therapie auszuwählen.
Im Rahmen eines ambulanten Eingriffs wird unter Kurznarkose ein speziell entwickeltes, mit Gold bedampftes Kunststoffnetz – das sogenannte Goldnetz – in die Gebärmutterhöhle eingeführt. Dort entfaltet sich das Netz und passt sich optimal an die Gebärmutterschleimhaut an. Durch die gezielte Abgabe von Energie, die durchschnittlich nur 90 Sekunden dauert, wird die Gebärmutterschleimhaut verödet. Anschließend wird das Goldnetz wieder vollständig entfernt.
„Die Novasure Goldnetz-Verödung ist ein großer Fortschritt in der gynäkologischen Therapie. Sie ermöglicht es uns, unseren Patientinnen eine minimalinvasive, sichere und wirksame Lösung für Blutungsanomalien anzubieten, ohne die Gebärmutter entfernen zu müssen“, erklärt Dr. Volker Thäle, Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikstandort Sangerhausen.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs stehen die Spezialist:innen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter der Telefonnummer (03464) 66-35 35 oder per E-Mail an msh-sprechstunden@helios-gesundheit.de zur Verfügung.