Eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro überreichten die Helios Kliniken Mansfeld-Südharz an das Annen-Hospiz in Lutherstadt Eisleben. Die Spendenaktion war das Ergebnis einer besonderen Abstimmung: Die Mitarbeitenden der Klinikstandorte Lutherstadt Eisleben, Hettstedt und Sangerhausen durften selbst entscheiden, welchem sozialen Zweck die Spende zugutekommen soll. Das Annen-Hospiz setzte sich dabei mit deutlichem Vorsprung durch.
„Das Annen-Hospiz leistet jeden Tag einen wertvollen Beitrag für unsere Region, indem es Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleitet und ihren Angehörigen Halt und Trost gibt“, erklärte Paul Beilke, Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken Mansfeld-Südharz, bei der Übergabe. „Mit unserer Spende möchten wir dieses Engagement unterstützen und unsere Wertschätzung für die Arbeit der Hospizmitarbeitenden zum Ausdruck bringen.“
Auch Jeannette Weigang, Prokuristin und Leitung des Annen-Hospizes, zeigte sich dankbar und bewegt: „Wir freuen uns außerordentlich über diese großzügige Spende, die direkt unseren Gästen und ihren Familien zugutekommt. Die Unterstützung aus der Region zeigt uns, dass unsere Arbeit geschätzt wird und trägt dazu bei, unseren Gästen eine würdevolle und liebevolle Begleitung zu ermöglichen.“
Das Annen-Hospiz in Lutherstadt Eisleben bietet schwerkranken Menschen und deren Angehörigen einen geschützten Ort der Ruhe und Geborgenheit. Die Spende wird verwendet, um Projekte und Anschaffungen zu realisieren, die das Wohlbefinden der Gäste fördern – beispielsweise besondere Pflegehilfsmittel oder die Gestaltung der Aufenthaltsräume.
Die Helios Kliniken Mansfeld-Südharz setzen mit dieser Spendenaktion ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung in der Region und zeigen, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Gesundheitswesen und gemeinnützigen Einrichtungen ist.