Suchen
Menü
Schließen
Krankenkassenkarte wird von einer Hand zum Auslesen der Daten in eine spezielle Tastatur gesteckt

So läuft die Patientenaufnahme ab

Bei Ihnen steht ein stationärer Aufenthalt oder ein ambulanter Eingriff in unserer Klinik an? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte.
  • Aufenthalt planen
  • Aufnahme & Besucher
  • Patientenaufnahme
  • Was Sie wissen müssen

    Bei einem geplanten Krankenhausaufenthalt erhalten Sie von uns vorab einen Aufnahmetermin mit allen wichtigen Informationen: Datum und Uhrzeit sowie Name und Lage des Bereiches, bei dem Sie sich zur Aufnahme melden müssen. Bitte melden Sie sich zur vereinbarten Zeit beim vereinbarten Aufnahme-Ort an.

    Hinweis zur Aufnahme

    Bitte bringen Sie zur Aufnahme Ihren Einweisungsschein mit.

    Aufnahme auf der Station

    In unserem Aufnahmezimmer lesen unsere Mitarbeiter Ihre Chipkarte ein. Sie erhalten dort alle wichtigen Unterlagen für Ihren Aufenthalt und unterschreiben die notwendigen Dokumente. Wir erläutern Ihnen den weiteren Verlauf Ihres Aufenthaltes.

    Unsere Mitarbeiter der Aufnahme beantworten Ihnen gern Ihre Fragen.

    Hände tippen auf einer grauen Computer-Tastatur

    Mehr Service im Patientenportal

    Zur Aufnahme in unsere Klinik erhalten Sie den Zugangs-Pin für unser Patientenportal. Hier finden Sie während Ihres Aufenthalts Informationen zu Ihren Terminen vor Ort. Auch nach dem Aufenthalt profitieren Sie von unserem Patientenportal und können Ihre Befunde und den Arztbrief bequem von zu Hause abrufen. 

    Vorstationäre Aufnahme

    In einigen Fällen findet einige Tage vor dem eigentlichen Klinikaufenthalt eine Voruntersuchung statt. Sie kommen dann zur vorstationären Aufnahme. Zu diesem Termin benötigen Sie noch keine Tasche oder persönlichen Dinge. Melden Sie sich bitte ebenfalls bei unserer Aufnahme. Sie werden dann vorstationär aufgenommen. Im Anschluss finden alle notwendigen Untersuchungen statt.

     

    Aufnahme in Notfällen

    In Notfällen werden Sie über die Rettungsstelle aufgenommen und - wenn notwendig - automatisch einer Station zugewiesen. In diesen Fällen müssen Sie sich selbstverständlich um nichts kümmern.

    Mehrere Fachkräfte sitzen in der Zentrale der Rettungsstelle, telefonieren oder prüfen eingegangene Informationen auf dem PC-Monitor
    Situation in der Rettungsstelle

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein Plus an Service und Komfort

    Sie haben eine private Zusatzversicherung, sind Privatpatient oder möchten sich als Selbstzahler während Ihres Klinikaufenthalts etwas mehr gönnen? Mit unseren Komfortleistungen sichern Sie sich eine erstklassige medizinische Versorgung durch Ihre Wahlärztin oder Ihren Wahlarzt sowie eine exklusive Unterbringung mit besonderem Service..