Suchen
Menü
Schließen
Chirurgische Instrumente auf dem OP-Beistelltisch

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Schonend und innovativ operieren - Ob Leistenbruch oder komplexe Tumore an den Verdauungsorganen: Unsere erfahrenen Chirurgen behandeln Gesundheitsstörungen der inneren Organen - wenn immer möglich mit sanften, minimalinvasiven Verfahren.

  • Leistungen
  • Fachbereiche
  • Allgemein und Viszeralchirurgie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
    Frank Brennfleck
    Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

    So erreichen Sie uns:

    Chefarztsekretariat

    Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

     

    Frau Bianka Reumschüssel

    Telefon (03693) 90-10 37

    Moderne Chirurgie: Unser Spektrum im Überblick
    Erfahren Sie mehr über unsere chirurgischen Behandlungsmethoden.

    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Meiningen | 04.02.2025
    Früherkennung rettet Leben: 69-jährige Krebs-Patientin nach komplexem Eingriff geheilt

    Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betont das Helios Klinikum Meiningen die Bedeutung der Früherkennung. Ein aktueller Fall zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend eine rechtzeitige Diagnose sein kann: Eine 69-jährige Patientin erhielt nach einem Zufallsbefund die Diagnose Nierenkrebs – völlig ohne vorherige Beschwerden. Dank einer hochkomplexen, interdisziplinären Operation konnte sie vollständig geheilt werden.

    Helios Klinikum Meiningen | 12.11.2024
    Thüringer Gesundheitswoche im Helios Klinikum Meiningen

    Vom 18. bis 21. November 2024 beteiligt sich das Helios Klinikum Meiningen in Kooperation mit dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen an der jährlich stattfindenden Thüringer Gesundheitswoche.

    Helios Klinikum Meiningen | 17.09.2024
    Leuchtende Kinderaugen im Helios Klinikum Meiningen

    Der Tag des Kinderkrankenhauses war ein voller Erfolg!

    Helios Klinikum Meiningen | 02.07.2024
    Schnelle Genesung dank „Da Vinci“ OP-Roboter

    74-jährige Patientin nach komplexem Eingriff wohlauf zu Hause

    Helios Klinikum Meiningen | 19.03.2024
    Hightech-Medizin im Helios Klinikum Meiningen: „Da Vinci“ Roboter mit den vielen Armen hilft künftig im OP

    Der OP Roboter Da Vinci ist der bahnbrechende Neuzugang im Helios Klinikum Meiningen. Mit ihm hält die roboterassistierte Chirurgie Einzug. Die wegweisende Investition in das Flaggschiff unter den Operationssystemen ist ein Meilenstein in der chirurgischen Versorgung in Südthüringen. Sie versetzt das Klinikum in die Lage, seinen Patientinnen und Patienten die modernste Technologie für minimal-invasive Eingriffe anzubieten.

    Helios Klinikum Meiningen | 29.02.2024
    Let‘s talk about… - Was tun bei krankhaftem Übergewicht?

    Welt-Adipositas-Tag am 4. März 2024 

    Die Adipositas, also krankhaftes Übergewicht, ist eine Erkrankung mit mittlerweile pandemischem Ausmaß. Weltweit ist in den letzten 40 Jahren der Anteil an adipösen Menschen in allen Altersgruppen erheblich angestiegen. In Deutschland leben Studien zufolge mittlerweile ca. 20 Prozent adipöse Erwachsene und der Trend ist ungebrochen steigend. Auch unter Kinder und Jugendlichen steigt der Anteil krankhaft Übergewichtiger. Betroffene gehen jedoch oft zu spät zu ärztlichen Untersuchungen. Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages ermutigen die Experten des Helios Klinikums Meiningen, sich frühzeitig Hilfe zu holen. Dazu gilt es, den Betroffenen Respekt, Empathie und Akzeptanz entgegenzubringen.

    Helios Klinikum Meiningen | 22.02.2024
    Vorteilhaft Leben: Darmkrebs – Früherkennung erhöht Heilungschancen

    Das Helios Klinikum Meiningen ist auf die Behandlung von Darmkrebs spezialisiert. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. 

    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
    4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

    Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

    Helios Klinikum Meiningen | 10.11.2023
    Was haben Rückenschmerzen mit der Bauchspeicheldrüse zu tun?

    Helios Klinikum Meiningen klärt mit Patientenvorträgen zu Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse anlässlich des Welt-Pankreaskrebstages am 16.11.2023 auf

    Helios Klinikum Meiningen
    Bergstraße 3
    98617 Meiningen
    Kontakt
    Tel: 03693 90-0
    Fax: 03693 90-12 34