Suchen
Menü
Schließen
Endoskop

Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie

Erkrankungen von Magen, Darm, Nieren und Blut

  • Leistungen
  • Fachbereiche
  • Innere Medizin II Gastroenterologie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
    Michael Hocke
    Chefarzt Innere Medizin II / Ärztlicher Direktor
    So erreichen Sie uns:

    Sekretariat

    Clara-Naemi Heidenreich

    Telefon (03693) 90-1028

     

    Ansprechpartner Gastroenterologische Fachambulanz

    Eva Adolph

    Telefon (03693) 90-21740

    Sanfte Diagnostik und Therapie
    Unsere internistischen Spezialisten betreuen Sie professionell bei allen Erkrankungen der Bauchorgane.

    Unsere Leistungen

    Fachinformation: Hinweise für Ärzte und Studenten
    Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Weiterbildungsermächtigungen unseres Klinikums.
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Meiningen | 24.03.2025
    Darmkrebsmonat März: Vorsorge rettet Leben

    Darmkrebs ist eine der häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland. Gleichzeitig sind die Heilungschancen gut, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird. Im Rahmen des Darmkrebsmonats März macht das Helios Klinikum Meiningen auf die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam und zeigt mit aktuellen Qualitätszahlen, wie hoch der hauseigene Standard ist.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Meiningen | 24.03.2025
    Darmkrebsmonat März: Vorsorge rettet Leben

    Darmkrebs ist eine der häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland. Gleichzeitig sind die Heilungschancen gut, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird. Im Rahmen des Darmkrebsmonats März macht das Helios Klinikum Meiningen auf die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam und zeigt mit aktuellen Qualitätszahlen, wie hoch der hauseigene Standard ist.

    Helios Klinikum Meiningen | 22.02.2024
    Vorteilhaft Leben: Darmkrebs – Früherkennung erhöht Heilungschancen

    Das Helios Klinikum Meiningen ist auf die Behandlung von Darmkrebs spezialisiert. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. 

    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
    4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

    Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

    Helios Klinikum Meiningen | 06.09.2022
    Medikamente sicher, regelmäßig und richtig dosiert einnehmen
    Satte fünf Prozent aller Krankenhauseinweisungen in Deutschland sind auf Medikationsfehler zurückzuführen – das sind jährlich etwa 250.000 Fälle, die oft darauf zurückzuführen sind, dass die Betroffenen drei oder mehr Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Schnell passiert es da, dass Tabletten vergessen, zum falschen Zeitpunkt eingenommen oder verwechselt wurden. Deshalb macht das Helios Klinikum Meiningen zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September auf das wichtige Thema „Sichere Medikation“ aufmerksam.
    Helios Klinikum Meiningen | 29.07.2022
    Wenn die Leber krank ist – Hepatitis und seine Folgen
    Die menschliche Leber ist Energielieferant und Entgifter zugleich: Sie ist an der Verarbeitung und Speicherung von Nährstoffen sowie am Abbau und der Ausscheidung von Giftstoffen beteiligt. Umso gefährlicher, wenn sie sich entzündet. Anlässlich des heutigen Welthepatitistages erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Michael Hocke, Chefarzt Innere Medizin II des Helios Klinikums Meiningen, wie es zu einer Hepatitis kommt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
    Helios Klinikum Meiningen | 04.02.2022
    Krebsversorgung in der Region gut abgedeckt
    Erst kam die Müdigkeit, dann folgten Verstopfungen und schließlich kamen auch noch Blähungen, Blut im Stuhl und unerklärlicher Gewichtsverlust hinzu. Die schockierende Diagnose beim Arzt: Darmkrebs.
    Helios Klinikum Meiningen | 24.03.2021
    Vorsorge kann Leben retten
    Frauen ab 55 Jahren und Männer ab 50 Jahren haben einen gesetzlichen Anspruch auf regelmäßige Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchungen. Und diese sollten sie auch in Anspruch nehmen. Denn mit zunehmendem Alter steigt das Darmkrebs-Risiko. Und wie bei jeder Erkrankung gilt: Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. Anlässlich des bundesweiten Darmkrebsmonats März macht das Helios Klinikum Meiningen daher auf die Bedeutung der Vorsorge aufmerksam.
    Helios Klinikum Meiningen | 06.02.2021
    „Lassen Sie sich untersuchen!“
    Schmerzen, Unwohlsein oder Einschränkungen in der Beweglichkeit – das alles sind Warnzeichen, die der eigene Körper aussendet, um darauf hinzuweisen: „Hier stimmt etwas nicht.“ Welche Erkrankung dahinter steckt, ist oftmals unklar. Umso wichtiger ist es, sich von medizinischen Experten untersuchen zu lassen. Auch in der aktuellen Pandemielage! „Die Angst vor einer Ansteckung steht in einem unguten Verhältnis zu den Folgen einer verschleppten zeitkritischen Erkrankung. Also lassen Sie sich untersuchen“, rät Priv.-Doz. Dr. Michael Hocke, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Meiningen.
    Helios Klinikum Meiningen | 14.02.2020
    Informationen aus erster Hand: Helios Klinikum Meiningen lädt zum Krebsaktionstag ein
    Helios Klinikum Meiningen
    Bergstraße 3
    98617 Meiningen
    Kontakt
    Tel: 03693 90-0
    Fax: 03693 90-12 34