Suchen
Menü
Schließen
Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Bernhard Öhlein
Chefarzt Orthopädie
Was uns ausmacht
500 Hüftgelenke und 300 Kniegelenke ersetzen wir jährlich. Insgesamt behandeln wir rund 2.000 Patienten im Jahr - mit Erfahrung, Wissen und modernster Technik. Ein Team aus Orthopäden, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Pflegefachkräften unterstützt Sie dabei, wieder in ein aktives Leben zu finden.
So erreichen Sie uns:

Sekretariat Orthopädie 

Ansprechpartner: Jana Ehrenberger

Telefon: (03693) 90 10 57

Erreichbarkeit 7:30 bis 16:00 Uhr

 

Unsere Leistungen im Überblick
Erfahren Sie mehr über moderne Behandlungsmethoden der Orthopädie.

Experten-Videos Rückengesundheit

Das Thema Rückengesundheit betrifft rund 85 Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung früher oder später in ihrem Leben. Deshalb möchten wir mit unserem fachübergreifenden Experten-Talk aus Orthopädie und Neurochirurgie im Helios Klinikum Meiningen auf die unterschiedlichen Symptome und Diagnosen der unterschiedlichen Rückenschmerzarten aufmerksam machen und Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Fachinformation: Hinweise für Ärzte und Studenten
Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Weiterbildungsermächtigungen unseres Klinikums.
Neuigkeiten
Helios Klinikum Meiningen | 12.08.2024
Bei Gelenkersatz in guten Händen

Qualität des Endoprothetikzentrums des Helios Klinikums Meiningen zum 10. Mal in Folge bestätigt

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Meiningen | 12.08.2024
Bei Gelenkersatz in guten Händen

Qualität des Endoprothetikzentrums des Helios Klinikums Meiningen zum 10. Mal in Folge bestätigt

Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Helios Klinikum Meiningen | 06.09.2022
Medikamente sicher, regelmäßig und richtig dosiert einnehmen
Satte fünf Prozent aller Krankenhauseinweisungen in Deutschland sind auf Medikationsfehler zurückzuführen – das sind jährlich etwa 250.000 Fälle, die oft darauf zurückzuführen sind, dass die Betroffenen drei oder mehr Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Schnell passiert es da, dass Tabletten vergessen, zum falschen Zeitpunkt eingenommen oder verwechselt wurden. Deshalb macht das Helios Klinikum Meiningen zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September auf das wichtige Thema „Sichere Medikation“ aufmerksam.
Helios Klinikum Meiningen | 22.07.2022
Klinikum unterstützt Orthopädie-Patienten
320 Kilometer Radfahren an einem Tag – und das mit zwei künstlichen Hüftgelenken. Gelungen ist diese unfassbare Leistung dem Mellrichstädter Alexander Schneider Mitte Juni mit seiner Teilnahme an der 9. Ruhr2NorthSeaChallenge (R2NSC). Über seinen behandelnden Orthopäden im Helios Klinikum Meiningen, Dr. med. Bernhard Öhlein, kam der 53-Jährige in Kontakt mit der internationalen Hilfsorganisation MEDAIR, für die er mit seiner Teilnahme und jedem gefahrenen Kilometer Spenden sammelte.
Helios Klinikum Meiningen | 21.02.2022
Helios Klinikum Meiningen etabliert Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
In seinem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie unter Leitung von Dr. med. Bernhard Öhlein setzt das Helios Klinikum Meiningen mit Oberarzt Matthias Voigt auf einen ausgesprochenen Spezialisten im Bereich Ellenbogen- und Schulterchirurgie. Ihre Expertise haben die beiden Fachärzte daher nun in einem untergeordneten Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie gebündelt.
Helios Klinikum Meiningen | 10.02.2022
Unfallversorgung auf höchstem Niveau
So romantisch ein Winter mit Schnee und Eis auch sein mag, so gefährlich wird er für Verkehrsteilnehmer, wenn wie aktuell gefrierende Nässe vielerorts für zahlreiche Unfälle sorgt. Die Beteiligten müssen meist unfallmedizinisch versorgt werden.
Helios Klinikum Meiningen | 09.08.2021
EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung am Helios Klinikum Meiningen erfolgreich rezertifiziert
Patienten genießen die hohe Qualität und Transparenz des Fachbereichs
Helios Klinikum Meiningen | 06.02.2021
„Lassen Sie sich untersuchen!“
Schmerzen, Unwohlsein oder Einschränkungen in der Beweglichkeit – das alles sind Warnzeichen, die der eigene Körper aussendet, um darauf hinzuweisen: „Hier stimmt etwas nicht.“ Welche Erkrankung dahinter steckt, ist oftmals unklar. Umso wichtiger ist es, sich von medizinischen Experten untersuchen zu lassen. Auch in der aktuellen Pandemielage! „Die Angst vor einer Ansteckung steht in einem unguten Verhältnis zu den Folgen einer verschleppten zeitkritischen Erkrankung. Also lassen Sie sich untersuchen“, rät Priv.-Doz. Dr. Michael Hocke, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Meiningen.
Helios Klinikum Meiningen
Bergstraße 3
98617 Meiningen
Kontakt
Tel: 03693 90-0
Fax: 03693 90-12 34