Suchen
Menü
Schließen

Palliativmedizin

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

(Vaclav Havel)

  • Leistungen
  • Fachbereiche
  • Palliativmedizin
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
    Udo Arnold-Pusch
    Chefarzt Palliativmedizin / Schmerzmedizin
    Ulrike Pusch
    Oberärztin
    Sandra Schellenberger
    Leiterin Patientenservicecenter
    Anett Schwabe
    Psychologin

    So erreichen Sie uns:

    Das Team der Palliativmedizin hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

     

    Sekretariat Palliativmedzin 

    Telefon: (03693) 90-10 34

     

    Palliativstation:

    Telefon: (03693) 90-217 26

     

    Palliativdienst:

    Telefon: (03693) 90-214 41

    Medizin in der letzten Lebensphase
    Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Palliativmedizin.

    Unsere Einrichtungen

    Palliativstation

    Unser Team begleitet Menschen, bei denen keine Heilung mehr möglich ist. Professionell und liebevoll kümmern wir uns um unsere Patienten. Unser Ziel ist es, für die bestmögliche Lebensqualität zu sorgen.

    Palliativdienst

    Unser eigenständiger Palliativdienst ist in allen Abteilungen unseres Klinikums für Patienten vor Ort.

    Fachinformation: Hinweise für Ärzte und Studenten
    Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Weiterbildungsermächtigungen unseres Klinikums.
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
    4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

    Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
    4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

    Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

    Helios Klinikum Meiningen | 06.09.2022
    Medikamente sicher, regelmäßig und richtig dosiert einnehmen
    Satte fünf Prozent aller Krankenhauseinweisungen in Deutschland sind auf Medikationsfehler zurückzuführen – das sind jährlich etwa 250.000 Fälle, die oft darauf zurückzuführen sind, dass die Betroffenen drei oder mehr Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Schnell passiert es da, dass Tabletten vergessen, zum falschen Zeitpunkt eingenommen oder verwechselt wurden. Deshalb macht das Helios Klinikum Meiningen zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September auf das wichtige Thema „Sichere Medikation“ aufmerksam.
    Helios Klinikum Meiningen | 06.02.2021
    „Lassen Sie sich untersuchen!“
    Schmerzen, Unwohlsein oder Einschränkungen in der Beweglichkeit – das alles sind Warnzeichen, die der eigene Körper aussendet, um darauf hinzuweisen: „Hier stimmt etwas nicht.“ Welche Erkrankung dahinter steckt, ist oftmals unklar. Umso wichtiger ist es, sich von medizinischen Experten untersuchen zu lassen. Auch in der aktuellen Pandemielage! „Die Angst vor einer Ansteckung steht in einem unguten Verhältnis zu den Folgen einer verschleppten zeitkritischen Erkrankung. Also lassen Sie sich untersuchen“, rät Priv.-Doz. Dr. Michael Hocke, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Meiningen.
    Helios Klinikum Meiningen | 26.03.2020
    Palliativstation des Helios Klinikums Meiningen erneut erfolgreich zertifiziert
    Helios Klinikum Meiningen | 14.02.2020
    Informationen aus erster Hand: Helios Klinikum Meiningen lädt zum Krebsaktionstag ein
    Helios Klinikum Meiningen
    Bergstraße 3
    98617 Meiningen
    Kontakt
    Tel: 03693 90-0
    Fax: 03693 90-12 34