In unserem Haus ist seit dem 01.10.2007 eine palliativmedizinische Abteilung etabliert. Nachdem wir am 01.10.2007 auf einer gastroenterologischen Normalstation mit 8 Betten begonnen haben konnten wir am 01.03.2009 auf die eigens als Palliativstation konzipierte und gebaute Station mit 12 Zimmern (max. 14 Betten) umziehen.
Im Rahmen einer fortgeschrittenen nicht heilbaren Erkrankung (z.B. Tumorerkrankung, Herz- und Niereninsuffizienz im fortgeschrittenen Stadium, terminale Lungen- und Lebererkrankungen, neurologische Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose oder Amyotrophe Lateralsklerose) können unterschiedliche belastende Symptome auftreten, wie z.B. Schmerzen, Luftnot, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Angst und Unruhe.
Die Lebensqualität kann dadurch oder durch weitere psychische, soziale oder spirituelle Sorgen beeinträchtigt werden.
Unter bestimmten, weiteren, Voraussetzungen ist es möglich, dass diese Patienten auf der Palliativstation versorgt werden.
Patienteninformation Palliativmedizin
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Palliativmedizin am Helios Klinikum Meiningen.