Suchen
Menü
Schließen
Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Hans-Joachim Hald
Chefarzt Radiologie

So erreichen Sie uns:

Privatsprechstunde Radiologie/Chefarztsekretariat: (03693) 90-1047

 

Ambulante kassenärztliche Terminvergabe über MVZ: (03693) 90-1389

 

Terminvergabe Mammadiagnostik: (03693) 21-541

 

Der sanfte Blick in den Körper
Unsere Experten der Radiologie bietet ein breites Spektrum an bildgegebenen Untersuchungsmethoden. Modernste Verfahren und Technik ermöglichen schnelle und präzise Diagnosen.

Unser radiologisches Angebot

Themenwelt
Fachinformation: Hinweise für Ärzte und Studenten
Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Weiterbildungsermächtigungen unseres Klinikums.
Neuigkeiten
Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Helios Klinikum Meiningen | 04.12.2023
Helios Klinikum Meiningen erhält Qualitätssiegel für Schlaganfalltherapie

Dritte erfolgreiche Rezertifizierung als DeGIR/DGNR Zentrum
Das Helios Klinikum Meiningen ist als Zentrum für „minimal-invasive Radiologie in Gefäßmedizin, Therapien und Schlaganfalltherapie“ bestätigt worden. Ende November 2023 konnte das Team der Abteilung Radiologie um Chefarzt Dr. med.
Hans-Joachim Hald die mittlerweile dritte Rezertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) und die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) erfolgreich verteidigen. Das Meininger Klinikum ist damit das Einzige in Südthüringen, das dieses Qualitätssiegel in diesem Umfang vorweisen kann.

Helios Klinikum Meiningen | 06.09.2022
Medikamente sicher, regelmäßig und richtig dosiert einnehmen
Satte fünf Prozent aller Krankenhauseinweisungen in Deutschland sind auf Medikationsfehler zurückzuführen – das sind jährlich etwa 250.000 Fälle, die oft darauf zurückzuführen sind, dass die Betroffenen drei oder mehr Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Schnell passiert es da, dass Tabletten vergessen, zum falschen Zeitpunkt eingenommen oder verwechselt wurden. Deshalb macht das Helios Klinikum Meiningen zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September auf das wichtige Thema „Sichere Medikation“ aufmerksam.
Helios Klinikum Meiningen | 21.07.2022
Kurative Mammadiagnostik
Brustkrebs tritt in Deutschland sehr häufig auf. Mit Hilfe modernster Diagnoseverfahren und komplexer Therapien liegen die Heilungsraten glücklicherweise bei über 90 Prozent. Wird die Erkrankung in einem frühen Stadium entdeckt, ist die Prognose in der Regel am besten. Das Helios Klinikum Meiningen bietet den Betroffenen mit dem Südthüringer Brustzentrum Meiningen/Suhl am Standort Meiningen die Möglichkeit der kurativen Mammadiagnostik zur Abklärung von Auffälligkeiten wie auch zur Vorsorge an.
Helios Klinikum Meiningen | 06.02.2021
„Lassen Sie sich untersuchen!“
Schmerzen, Unwohlsein oder Einschränkungen in der Beweglichkeit – das alles sind Warnzeichen, die der eigene Körper aussendet, um darauf hinzuweisen: „Hier stimmt etwas nicht.“ Welche Erkrankung dahinter steckt, ist oftmals unklar. Umso wichtiger ist es, sich von medizinischen Experten untersuchen zu lassen. Auch in der aktuellen Pandemielage! „Die Angst vor einer Ansteckung steht in einem unguten Verhältnis zu den Folgen einer verschleppten zeitkritischen Erkrankung. Also lassen Sie sich untersuchen“, rät Priv.-Doz. Dr. Michael Hocke, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Meiningen.
Helios Klinikum Meiningen
Bergstraße 3
98617 Meiningen
Kontakt
Tel: 03693 90-0
Fax: 03693 90-12 34