Suchen
Menü
Schließen

Schmerztherapie

Der Schmerz ist ein Teil des Lebens, aber es muss nicht dein ganzes Leben sein.

  • Leistungen
  • Fachbereiche
  • Schmerztherapie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
    Udo Arnold-Pusch
    Chefarzt Palliativmedizin / Schmerzmedizin
    Unser Team der Schmerztherapie
    Den Schmerz verstehen und multiprofessionell behandeln

    So erreichen Sie uns:

    Sekretariat Schmerztherapie

    Tel. (03693) 90-10 34

    Wege aus dem Schmerz
    Ob akute oder chronisches Schmerzen - wir passen unsere Therapie stets auf Ihre individuelle Situation an.

    Fachinformation: Hinweise für Ärzte und Studenten
    Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Weiterbildungsermächtigungen unseres Klinikums.
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Meiningen | 05.03.2025
    Einladung zum Gesundheitsvortrag anlässlich des Tages der Rückengesundheit

    Volkskrankheit Rückenschmerzen: Moderne Diagnostik und Behandlung im Helios Klinikum Meiningen

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Meiningen | 05.03.2025
    Einladung zum Gesundheitsvortrag anlässlich des Tages der Rückengesundheit

    Volkskrankheit Rückenschmerzen: Moderne Diagnostik und Behandlung im Helios Klinikum Meiningen

    Helios Klinikum Meiningen | 12.11.2024
    Thüringer Gesundheitswoche im Helios Klinikum Meiningen

    Vom 18. bis 21. November 2024 beteiligt sich das Helios Klinikum Meiningen in Kooperation mit dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen an der jährlich stattfindenden Thüringer Gesundheitswoche.

    Helios Klinikum Meiningen | 27.02.2024
    Volkskrankheit Rückenschmerzen: Moderne Diagnostik und Behandlung im Helios Klinikum Meiningen

    Am 6. März 2024 um 17 Uhr lädt das Helios Klinikum Meiningen zu einer Vortragsrunde unter dem Titel „Moderne interdisziplinäre Diagnostik und Therapie der Wirbelsäulenerkrankungen“ ein. Die Referenten Prof. Rudolf A. Kristof, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Joachim Weis, Oberarzt der Schmerzmedizin und Lars Degner, Physiotherapeut widmen sich dem Thema Rückenschmerz aus Sicht der verschiedenen Fachbereiche und richten sich damit an alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte. 

    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
    4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

    Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

    Helios Klinikum Meiningen | 06.09.2022
    Medikamente sicher, regelmäßig und richtig dosiert einnehmen
    Satte fünf Prozent aller Krankenhauseinweisungen in Deutschland sind auf Medikationsfehler zurückzuführen – das sind jährlich etwa 250.000 Fälle, die oft darauf zurückzuführen sind, dass die Betroffenen drei oder mehr Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Schnell passiert es da, dass Tabletten vergessen, zum falschen Zeitpunkt eingenommen oder verwechselt wurden. Deshalb macht das Helios Klinikum Meiningen zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September auf das wichtige Thema „Sichere Medikation“ aufmerksam.
    Helios Klinikum Meiningen | 14.07.2021
    Auf „Herz aus dem Takt?“ folgt „Schmerz lass nach!“
    Das Thema Herzrhythmusstörungen beschäftigt viele Patient:innen. Kein Wunder also, dass die erste von insgesamt elf Patientenveranstaltungen im Rahmen der Sommer-Vortragsreihe „Eine gute Entscheidung – jederzeit!“ im Helios Klinikum Meiningen so gut ankam. Unter dem Titel „Herz aus dem Takt?“ referierte Tip Dr. (Univ. Istanbul) Ahmet Hakan Bayri, leitender Arzt Elektrophysiologie (Medizinische Klinik I) des Helios Klinikums Meiningen über die Hintergründe und den Handlungsbedarf bei Herzrhythmusstörungen.
    Helios Klinikum Meiningen | 06.02.2021
    „Lassen Sie sich untersuchen!“
    Schmerzen, Unwohlsein oder Einschränkungen in der Beweglichkeit – das alles sind Warnzeichen, die der eigene Körper aussendet, um darauf hinzuweisen: „Hier stimmt etwas nicht.“ Welche Erkrankung dahinter steckt, ist oftmals unklar. Umso wichtiger ist es, sich von medizinischen Experten untersuchen zu lassen. Auch in der aktuellen Pandemielage! „Die Angst vor einer Ansteckung steht in einem unguten Verhältnis zu den Folgen einer verschleppten zeitkritischen Erkrankung. Also lassen Sie sich untersuchen“, rät Priv.-Doz. Dr. Michael Hocke, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Meiningen.
    Helios Klinikum Meiningen | 02.06.2020
    Schmerzen nicht einfach hinnehmen – Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz
    „Bewusstsein schaffen“ – unter diesem Motto steht der 9. Aktionstags gegen den Schmerz am 2. Juni, anlässlich dessen das Helios Klinikum Meiningen nun wie zahlreiche Ärzte, Apotheken, Pflegeeinrichtungen und Patienten bundesweit auf das Thema Schmerz und dessen Therapie aufmerksam macht.
    Helios Klinikum Meiningen | 28.01.2020
    Einladung zur Patientenveranstaltung „Nichtmedikamentöse Schmerztherapie“ am 4. Februar 2020
    Helios Klinikum Meiningen
    Bergstraße 3
    98617 Meiningen
    Kontakt
    Tel: 03693 90-0
    Fax: 03693 90-12 34