Unser erfahrenes Team blickt aus vielen Perspektiven auf Ihren Schmerz. Damit Sie dauerhaft schmerzfrei(er) sind, arbeiten unsere Experten eng mit Ärzten anderer Fachbereiche und Therapeuten zusammen.
Bei Patienten mit anhaltenden Schmerzzuständen hat der Schmerz seine ursprüngliche natürliche Warnfunktion verloren. Die Schmerzen beeinträchtigen das Leben der Betroffenen. Für unser Team der Schmerztherapie stehen Sie im Mittelpunkt. Wir schauen genau hin und hören Ihnen zu. Für ein umfassendes Bild stellen wir Ihnen viele Fragen. Dabei betrachten wir unsere Patienten aus vielen Perspektiven – Körper, Seele und Alltag. So lernen unsere Mediziner Sie und Ihr Schmerzbild besser kennen. Dies ist ein erster wichtiger Schritt zu mehr Schmerzfreiheit.
Die multimodale Schmerztherapie – ein umfassender Ansatz
Eine effektive Schmerztherapie setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Bei der multimodalen Schmerztherapie werden verschiedene Ansätze sinnvoll miteinander kombiniert. Ein Team aus Fachpflegekräften, Ärzten und Therapeuten verschiedener Bereiche stimmt sich eng miteinander über die Behandlung ab. Neben der Gabe von Medikamenten sorgen physiotherapeutische und psychologische Angebote in vielen Fällen für eine nachhaltige Besserung.
Aus folgenden Maßnahmen erstellen wir Ihren individuellen Behandlungsplan
- Gabe von Schmerzmedikamenten – zum Beispiel oral und intravenös oder transdermal
- Spezielle Schmerzphysio und Bewegungstherapie
- Physio- und Ergotherapie
- Gruppen- oder Einzeltherapie
- Psychotherapie und Gespräche
- Training zur Schmerzbewältigung
- Entspannungstherapien
- Akupunktur, Schröpfen
- Ernährungsberatung
- Sozialrechtliche Beratung
- Anwendung nichtmedikamentöser Schmerztherapie zum Beispiel Wärme/Kälte
- Aromatherapie, Aromapflege
- Biofeedback