Suchen
Menü
Schließen
Ultraschalluntersuchung

Urologie

Erkrankungen der Nieren und Harnwege

  • Leistungen
  • Fachbereiche
  • Urologie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
    Amr A. Gaber Mahmoud
    Chefarzt Urologie
    So erreichen Sie uns:

    Sekretariat Urologie

    Ansprechpartnerin: Theres Linser

    Telefon: (03693) 90-1021

    Urologie
    Urologische Erkrankungen betreffen längst nicht nur Männer. Unsere urologischen Experten behandeln Erkrankungen der Nieren und Harnwege mit Erfahrung und Fachkompetenz. Zu unserem Spezialgebiet zählt die Therapie von gut- und bösartigen Veränderungen der Prostata.

    Unsere Leistungen und alles Wichtige auf einen Blick

    Fachinformation: Hinweise für Ärzte und Studenten
    Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Weiterbildungsermächtigungen unseres Klinikums.
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Meiningen | 04.02.2025
    Früherkennung rettet Leben: 69-jährige Krebs-Patientin nach komplexem Eingriff geheilt

    Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betont das Helios Klinikum Meiningen die Bedeutung der Früherkennung. Ein aktueller Fall zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend eine rechtzeitige Diagnose sein kann: Eine 69-jährige Patientin erhielt nach einem Zufallsbefund die Diagnose Nierenkrebs – völlig ohne vorherige Beschwerden. Dank einer hochkomplexen, interdisziplinären Operation konnte sie vollständig geheilt werden.

    Helios Klinikum Meiningen | 24.11.2024
    Vorteilhaft leben: Der frühe Vogel besiegt den Krebs

    Mit regelmäßiger Vorsorge Prostatakrebs frühzeitig erkennen: Das Helios Klinikum Meiningen appelliert an Männer, ihre Gesundheit aktiv zu schützen.

    Helios Klinikum Meiningen | 03.09.2024
    Neuer Chefarzt für Urologie am Helios Klinikum Meiningen

    Dr. Amr A. Gaber übernimmt Leitung des Fachbereichs

    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
    4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

    Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

    Helios Klinikum Meiningen | 06.09.2022
    Medikamente sicher, regelmäßig und richtig dosiert einnehmen
    Satte fünf Prozent aller Krankenhauseinweisungen in Deutschland sind auf Medikationsfehler zurückzuführen – das sind jährlich etwa 250.000 Fälle, die oft darauf zurückzuführen sind, dass die Betroffenen drei oder mehr Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Schnell passiert es da, dass Tabletten vergessen, zum falschen Zeitpunkt eingenommen oder verwechselt wurden. Deshalb macht das Helios Klinikum Meiningen zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September auf das wichtige Thema „Sichere Medikation“ aufmerksam.
    Helios Klinikum Meiningen | 06.02.2021
    „Lassen Sie sich untersuchen!“
    Schmerzen, Unwohlsein oder Einschränkungen in der Beweglichkeit – das alles sind Warnzeichen, die der eigene Körper aussendet, um darauf hinzuweisen: „Hier stimmt etwas nicht.“ Welche Erkrankung dahinter steckt, ist oftmals unklar. Umso wichtiger ist es, sich von medizinischen Experten untersuchen zu lassen. Auch in der aktuellen Pandemielage! „Die Angst vor einer Ansteckung steht in einem unguten Verhältnis zu den Folgen einer verschleppten zeitkritischen Erkrankung. Also lassen Sie sich untersuchen“, rät Priv.-Doz. Dr. Michael Hocke, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Meiningen.
    Helios Klinikum Meiningen | 14.02.2020
    Informationen aus erster Hand: Helios Klinikum Meiningen lädt zum Krebsaktionstag ein
    Helios Klinikum Meiningen | 14.01.2020
    „Wellness für die Füße“ – neue Matten schonen Gelenke des Op-Personals
    Seit kurzem setzt das Helios Klinikum Meiningen ermüdungsreduzierende Arbeitsplatzmatten ein, um die Belastungen des Personals während eines operativen Eingriffs zu minimieren. Diese Matten sind bereits seit einigen Jahren an Steharbeitsplätzen in der Industrie im Einsatz und haben sich dort besonders bei Tätigkeiten bewährt, bei denen die Mitarbeiter länger an der gleichen Stelle stehen und ihre Aufgaben bewerkstelligen müssen.
    Helios Klinikum Meiningen
    Bergstraße 3
    98617 Meiningen
    Kontakt
    Tel: 03693 90-0
    Fax: 03693 90-12 34