Suchen
Menü
Schließen

Vorteilhaft Leben: Eine Bindung, die das ganze Leben prägt

Bonding bei Neugeborenen ist im Helios Klinikum Meiningen gelebte Praxis

29. Mai 2024
Bonding

Hautkontakt zwischen Neugeborenen und ihren Eltern ist nicht nur ein berührender Moment nach der Geburt, sondern hat nachweislich zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Kindes. Diese intime Verbindung, oft als „Känguru-Pflege“ oder „Bonding“ bezeichnet, ist ein natürlicher Prozess, der seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen praktiziert wird. In der sensiblen Phase direkt nach der Geburt wird der Grundstein für eine starke Bindung gelegt. Im Helios Klinikum Meiningen werden die Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt auf die Brust oder den Bauch der Mutter oder der Begleitperson gelegt, idealerweise ohne Kleidung dazwischen. Dies ermöglicht eine direkte Hautzu-Haut-Verbindung, die das Neugeborene wärmt und beruhigt.

Die Vorteile des Hautkontakts sind vielfältig. Nachgenannte Aspekte gehören dazu.
Förderung der Bindung: Der Hautkontakt zwischen Eltern und Neugeborenen fördert eine tiefe emotionale Bindung. Diese Bindung ist entscheidend für die Entwicklung des Kindes und bildet die Grundlage für seine psychische Gesundheit und sein Wohlbefinden im späteren Leben.
Regulation der Körperfunktionen: Der Hautkontakt hilft, die Körpertemperatur, den Herzschlag und den Blutdruck des Neugeborenen zu stabilisieren. Dies wirkt beruhigend und trägt zur Selbstregulation des Kindes bei.
Stärkung des Immunsystems: Durch den Hautkontakt gelangen Mikroorganismen von den Eltern auf das Neugeborene und unterstützen die Entwicklung seines eigenen Immunsystems. Das Kind ist weniger anfällig für Infektionen.
Förderung des Stillens: Hautkontakt unmittelbar nach der Geburt erleichtert den Start des Stillens, da es die Freisetzung von Oxytocin stimuliert, einem Hormon, das die Milchproduktion anregt. Zudem signalisiert der Geruch der Mamille dem Neugeborenen den Weg zur Nahrungsaufnahme.
Reduzierung von Stress: Der enge Kontakt zu den Eltern wirkt stressreduzierend! 

Hautkontakt ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Neugeborenen zu fördern. Es stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind, unterstützt die phsiologische Regulation und trägt zur emotionalen Stabilität des Kindes bei. Die Förderung des Hautkontakts ist im Helios Klinikum Meiningen als „Babyfreundliche Perinatalklinik“ ein integraler Bestandteil der Betreuung unmittelbar nach der Geburt, um den bestmöglichen Start ins Leben für Neugeborene und ihre Familien zu gewährleisten.