Das Helios Klinikum Meiningen lädt für den 12. März 2025 um 17 Uhr zu einem informativen Vortragsabend ein. Unter dem Titel „Moderne interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen“ geben Experten aus verschiedenen Fachbereichen wertvolle Einblicke in das Thema Rückenschmerz.
Die Referenten – Prof. Rudolf A. Kristof, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Joachim Weis, Oberarzt der Schmerzmedizin, und Lars Degner, Physiotherapeut – beleuchten die Thematik aus diagnostischer und therapeutischer Sicht. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die von Rückenschmerzen betroffen sind, sowie an Angehörige und Interessierte.
Rückenschmerzen kennt fast jeder. Solange die Beschwerden innerhalb weniger Tage oder Wochen wieder verschwinden, sind sie meist harmlos. Doch was, wenn die Schmerzen anhalten oder sich weitere Symptome zeigen?
„In unserem Klinikum bieten wir eine umfassende Expertise für alle modernen Behandlungsmöglichkeiten – von Physiotherapie und Rehabilitation über spezialisierte multimodale Schmerztherapie bis hin zu operativen Eingriffen an der Wirbelsäule“, erklärt Prof. Rudolf A. Kristof.
Während des Vortrags beantworten die Fachleute häufige Fragen zu Rückenschmerzen und erläutern die Unterschiede in deren Entstehung, Symptomatik, Diagnostik und Therapie. Sie klären zudem, welche Behandlungsmaßnahmen in welchem Fall sinnvoll sind.
Die Veranstaltung findet im Konferenzraum des Helios Klinikums Meiningen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher können ihr Fahrzeug kostenlos über die Rezeption registrieren lassen.