Suchen
Menü
Schließen
 Hannover, DEU, 13.06.2017 Sommerfest der Wirtschaftsförderung der >Region Hannover [ (c) Christian Wyrwa, Diplom-Foto-Designer (FH),  Burgwedeler Str. 91D , 30916 Isernhagen (bei Hannover), Germany, E-Mail: info@wyrwa-foto.de,  Tel: +49-511-3945254, Fax:+49-511-1233545, Mobil: +49-171-8340094,#]

Geburtshilfe

Jährlich werden in den Helios Kliniken Mittelweser in Nienburg mehr als 600 Kinder geboren. Rund um die Uhr ist unser kompetentes und liebevolles Team aus Hebammen, Ärzten und Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen für Sie da.

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche in Nienburg
  • Geburtshilfe
  • Geburtshilfe aus Leidenschaft
    Ein Team aus dem ärztlichen und pflegerischen Dienst sowie den Hebammen kümmert sich kompetent und einfühlsam um Sie und Ihr Baby.
    Mathias Uhlig
    Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
    Kreißsaalführung

    Ablauf

    Jeden ersten Dienstag im Monat haben die Schwangeren und ihre Partner/ihre Begleitung die Möglichkeit, sich über die Geburt in unserem Hause zu informieren. Es startet zur gewohnten Zeit um 19:00 Uhr. Neben einem Arzt werden eine Hebamme sowie eine Krankenschwester werden hierbei anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen.

     

    Über eine Anmeldung unter frauenklinik-ni@helios-gesundheit.de würden wir uns freuen.. Bei Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat der Frauenklinik gerne unter der Telefonnummer (05021) 9210-3020 zur Verfügung (Mo-Fr, 08:30-12:00 Uhr).

    Auch als 3D-Tour: Besichtigen Sie unsere Kreißsäle!
    Mit einem Klick geht's los - und schon können Sie unsere Kreißsäle auf eigene Faust erkunden.

    Anmeldung zur Geburt

    Damit im entscheidenden Moment schon alle Formalien geregelt sind, melden Sie sich vorab an. Wichtiger Hinweis: Das Formular zur Anmeldung ersetzt nicht die persönliche Anmeldung vor Ort! Sie können dies jedoch gerne schon Zuhause ausdrucken und ausgefüllt mitbringen, das beschleunigt den Termin vor Ort. Das Formular zur Anmeldung finden Sie hier

     

    Jeden Dienstag können Sie von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr zur Anmeldung in den Kreißsaal kommen. Den Termin können Sie online vereinbaren.

     

    Unser Hebammen-Team erreichen Sie rund um die Uhr unter der Telefonnummer (05021) 9210-3200

    Buchen Sie einen Termin

    Unser Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    Informationen rund um die Geburt

    Informationen zur Geburt

    1
    Vor der Geburt

     

    Um sich bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen sich vorab ausführlich über die Möglichkeiten einer Geburt bei uns zu informieren. Informationsabende für werdende Eltern finden jeden ersten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr statt. Treffpunkt ist im Foyer vor der Rezeption. Von dort aus geben wir Ihnen einen Einblick in die Kreißsäle und die Station 6, auf der Sie die erste Zeit mit Ihrem Baby verbringen.

     

    Haben Sie sich für eine Geburt bei uns entschieden, melden Sie sich frühzeitig um die 36. Schwangerschaftswoche für diese an. Bei der Anmeldung nehmen wir Ihre Wünsche bezüglich der Geburt auf und halten die medizinisch relevanten Informationen fest.

    2
    Die Geburt

     

    Ihnen steht bei uns im Kreißsaal rund um die Uhr ein kompetentes und liebevolles Team von Hebammen und Ärzten zur Verfügung. Unsere Kreißsäle sind mit modernen Entbindungsbetten, Gebärhockern, Halteseilen und Sitzbällen ausgestattet. Eine im Kreißsaal integrierte Gebärwanne steht zur Wassergeburt bereit. Ebenso können Sie sich darin während der Wehen entspannen. Wenn gewünscht, bieten wir zur Geburtserleichterung verschiedene Möglichkeiten von der Aromatherapie bis zur Periduralanästhesie.

     

    Falls Ihr Kind zum Ende der Schwangerschaft nach der 36. Schwangerschaftswoche noch mit dem Köpfchen nach oben im Bauch liegt, bieten wir die Möglichkeit einer äußeren Wendung. So steht einer natürlichen Geburt nichts im Wege. Auch bieten wir die Möglichkeit einer natürlichen Geburt bei Beckenendlage. Ob eine natürliche Geburt oder ein Kaiserschnitt für Sie und Ihr Baby besser ist, entscheiden wir individuell. In einigen Fällen ist es notwendig, einen Kaiserschnitt durchzuführen. Wenn dieser in Teilnarkose stattfindet, kann Ihr Partner Sie dabei gerne in den Operationssaal begleiten.

     

    Ambulante Geburt: Möchten Sie nach der Geburt gerne direkt wieder nach Hause, ist eine ambulante Geburt bei uns möglich. Bei dieser können Sie das Krankenhaus vier Stunden nach der Geburt wieder verlassen. Vorausgesetzt, mit Ihnen und Ihrem Baby ist alles in Ordnung. Außerdem brauchen Sie eine Nachsorge-Hebamme, die Sie nach der Geburt weiter betreut.

     

    Immer zur Geburt mitzubringen: 

    Ihren Mutterpass

    Ihre elektronische Gesundheitskarte

    Einweisungsschein von Ihrem Gynäkologen

     

    3
    Nach der Geburt

     

    Nach der Entbindung verbringen Sie die ersten Tage mit Ihrem Kind auf der Wochenstation. Das Pflegepersonal dort bietet Ihnen mit der sogenannten „integrativen Wochenpflege“ eine Rundumbetreuung. Jede Frau hat hier Ihre Ansprechpartnerin. Diese kümmert sich individuell um das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Um die Mutter-Kind-Beziehung weiter zu stärken, setzen wir auf das 24-Stunden-Rooming-in: Als Mutter haben Sie Ihr Baby von Anfang an immer bei sich im Zimmer und versorgen es selbst.

     

    Unser Stillzimmer haben wir gemütlich und modern eingerichtet. Es bietet Ihnen also eine schöne Atmosphäre, in der Sie Ihr Kind versorgen können. Die Schwestern unterstützen das Stillen als natürlichste Ernährungsform und unsere drei Stillberaterinnen im Team bieten Still- und Laktationsberatung an. Kinderärzte sind wochentäglich vor Ort und einmal pro Woche kommt außerdem ein Osteopath auf die Station.

     

    Jungen Familien bieten wir die Möglichkeit, die ersten Tage nach der Geburt gemeinsam in unseren speziellen Familienzimmern zu verbringen. Außerdem besteht die Möglichkeit, in Ihrem Zimmer eine Begleitperson (auch Geschwisterkinder) unterzubringen. Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.

    Schmerzarme Geburt
    Viele Frauen haben Angst vor Schmerzen bei der Geburt. Die Periduralanästhesie lindert Schmerzen und bietet werdenden Müttern gleichzeitig die Möglichkeit, die Geburt bewusst zu erleben.
    Baby

    Unsere Babygalerie

    Sie möchten süße Babys sehen? Dann hier entlang!

    Unsere Familienzimmer
    Sie möchten bei uns entbinden? Dann bieten wir Ihnen und Ihren Liebsten ein besonderes Komfortkonzept: Neben einer erstklassigen medizinischen und pflegerischen Betreuung erhalten Sie in unseren Familienzimmern besondere Service- und Zusatzleistungen.

    Veranstaltungen

    Unsere nächsten Veranstaltungen

    MAY 05 2025
    Kreißsaalführung Mai 2025
    Sie möchten bei uns entbinden? Nutzen Sie die Kreißsaalführung, um die verschiedenen Möglichkeiten der Entbindung kennenzulernen. Außerdem zeigen wir Ihnen auch die geburtshilfliche Station.
    19:00
    Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
    Helios Kliniken Mittelweser | 07.01.2025
    Helios Kliniken Mittelweser begrüßen erstes Baby des Jahres 2025

    Ein neuer Anfang im neuen Jahr: Der kleine Luca Matti ist das erste Baby des Jahres 2025 in den Helios Kliniken Mittelweser. Die Geburt markiert nicht nur einen freudigen Start für seine Eltern, sondern auch für das Klinikteam, das sich über steigende Geburtenzahlen freut.

    Helios Kliniken Mittelweser | 29.02.2024
    Magische Momente und drei besondere Zufälle

    Manche Dinge sind schwer zu glauben, doch die Geburt der kleinen Alyah Lou am heutigen Tag sorgt gleich für drei besondere Zufälle. Sie ist nicht nur als Jubiläumsbaby die 101. Geburt im Kreißsaal der Helios Kliniken Mittelweser im Jahr 2024, sondern auch am 29.2. geboren – ein Tag, den es nur alle vier Jahre im Schaltjahr gibt. Für die frischgebackene Mutter Charleen Gollkowski kommt noch eine weitere Besonderheit hinzu, denn die Geburt ihrer Tochter begleitet hat neben Chefarzt Dr. Mathias Uhlig auch Hebamme Norma Weber, die vor 23 Jahren bei ihrer eigenen Geburt ebenfalls als zuständige Hebamme dabei war. 

    Helios Kliniken Mittelweser | 03.01.2024
    Enno ist unser Neujahrsbaby 2024

    Einen Tag nach Neujahr, aber dafür in rasender Geschwindigkeit ist unser Neujahrsbaby Enno am 2.1.2024 um 09:01 Uhr mit einem Gewicht von 3.318 g im Kreißsaal der Nienburger Helios Klinik auf die Welt gekommen. Vater Stephan Logemann und Mutter Anke Kornblum sowie der vierjährige Bruder Joost aus Schwaförden freuen sich auf die gemeinsame Kennenlernzeit.  

    Helios Kliniken Mittelweser | 26.12.2023
    Unser Weihnachtsbaby Zainab: Schnelle Geburt am 2. Weihnachtstag

    Nun ist es endlich da, unser Weihnachtsbaby! Die kleine Zainab Guirzhu wurde heute um 12:06 Uhr mit einem Gewicht von 2.892 Gramm reibungslos und in Rekordzeit im Kreißsaal der Nienburger Helios Klinik geboren. Für Mutter Olga Guirzu ist es das dritte Kind. Gemeinsam mit Vater Hassan Ali wohnt die Ukrainerin in Bruchhausen-Vilsen.

     

    Helios Kliniken Mittelweser | 29.11.2023
    Süße Schnapszahl: Freude über das 444. Baby
    Die kleine Tara Lou bietet gleich doppelten Grund zur Freude: Für die Eltern Jasmin Saenger und Marvin Kreutzfeldt ist sie das erste gemeinsame Kind. Geboren wurde sie am 26.11.2023 um 0:33 Uhr. Für die geburtshilfliche Station der Helios Kliniken Mittelweser ist es Baby Nr. 444. Die Eltern haben für die Unterbringung eines der komfortablen Familienzimmer gewählt. Diese und auch die anderen Räumlichkeiten können bei der nächsten Kreißsaalführung am Dienstag, den 5.12.2023 besichtigt werden.
    Helios Kliniken Mittelweser | 11.10.2023
    Gewichtiger Herbstanfang: Auch der kleine Max kommt mit über 5 kg auf natürlichem Weg auf die Welt
    Gerade mal elf Tage nach dem kleinen Henry Keech, der mit 5.290 g auf natürlichem Weg das Licht der Welt erblickt hat, kommt auch Baby Max in den Helios Kliniken Mittelweser mit über 5 kg spontan entbunden auf die Welt. Mutter Ella und Vater Arnold Schneider als Lemke sind bereits vor zwei Jahren das erste Mal Eltern geworden – Bruder Leo war dagegen ein richtiges Leichtgewicht. Chefarzt Dr. Mathias Uhlig ist stolz auf sein Team, welches auch diese besondere Geburt erneut sehr gut begleitet hat.
    Helios Kliniken Mittelweser | 29.09.2023
    Großer kleiner Mann – Baby Henry mit 5.290 g spontan geboren
    Kaum vorstellbar, aber wahr: Luisa Keech hat ihren zweiten Sohn Henry mit einem Geburtsgewicht von 5.290 g auf natürlichem Wege zur Welt gebracht – und das auch noch in einer sehr kurzen Zeit. Ein Fall, der extrem selten ist. Mutter und Kind sind wohlauf und alles ist mit professioneller Unterstützung des Teams sehr gut gelaufen. Über das neue Geschwisterchen freuen sich ebenfalls Bruder Oscar und Vater Damien. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gewicht eines Babys liegt bei 3.500 g. Ab einem errechneten Gewicht von 4.500 g und mehr sind die Ärzte juristisch verpflichtet, die Patientin über die möglichen Risiken wie eine Schulterdystokie, also das Hängenbleiben der Schulter im Becken, aufzuklären und die Alternative eines Kaiserschnitts anbieten.
    Helios Kliniken Mittelweser | 19.05.2023
    Eine verspätete Vatertags-Überraschung
    Für Dominique Weigelt und ihren Partner Florian Hasselbrink aus Erichshagen war der diesjährige Vatertag besonders aufregend: Bei der 33-Jährigen ging es zur schönsten Nachmittagszeit um 15 Uhr mit den ersten Wehen los. Als sie sich gegen 22 Uhr ins Krankenhaus begab, kamen die Wehen schon im Abstand von sechs Minuten. Nachts um 2:27 war es dann soweit: Ihre kleine Tochter erblickte mit stolzen 3.580 Gramm das Licht der Welt. Wann sich Schwangere auf den Weg ins Krankenhaus machen sollten, erklärt Hebamme Marina Kroon.
    Helios Kliniken Mittelweser | 24.02.2023
    Für unsere Allerkleinsten: Ein großer Dank für viele Jahre Loyalität
    Die Zuverlässigkeit in Person und ein großer Freund von Pünktlichkeit: Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag ist Dr. med. Matthias Fuhrmann seit über zehn Jahren auf der geburtshilflichen Station der Nienburger Helios Klinik zu finden, um dort die weitergehenden Neugeborenenuntersuchungen durchführen. Nun geht der niedergelassene Kinderarzt in seine wohlverdiente Rente. Für sein Engagement spricht ihm Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann seinen großen Dank aus.
    Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
    Ziegelkampstr. 39
    31582 Nienburg
    Kontakt
    Fax: 05021 9210-7019