Suchen
Menü
Schließen

Unfallchirurgie und Orthopädie

Sie sind bei uns in guten Händen. Wir bieten Ihnen in Nienburg eine medizinische Betreuung auf höchstem Niveau: Nach einem Unfall oder im Fall von Verschleißerkrankungen, bei Problemen mit Knochen, Gelenken oder Muskeln.

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche in Nienburg
  • Unfallchirurgie und Orthopädie
  • Wir sind für Sie da
    Wir stehen Ihnen fachkompetent zur Seite.
    Michael Stalp
    Ärztlicher Direktor, Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
    Buchen Sie einen Termin mit unseren Spezialisten

    Unser Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    Unser Leistungsspektrum
    Sehen Sie nachfolgend einen Überblick über unsere Leistungen.

    Helios Kliniken Mittelweser | 09.12.2024
    Dank neuer Knieprothese: Patientin kann endlich wieder schmerzfrei laufen

    Nach über einem Jahrzehnt voller Schmerzen und Einschränkungen hat Nicole Webber-Touray aus Nienburg ihre Lebensqualität zurückgewonnen. Dank einer erfolgreichen Knie-Operation mit Knochenkorrekturen und Wechselprothese in den Helios Kliniken Mittelweser durch Chefarzt und ärztlichem Direktor Dr. Michael Stalp kann die Patientin endlich wieder schmerzfrei laufen. Für sie ist klar: Hochwertige medizinische Versorgung ist auch in der Region verfügbar.  

    Helios Kliniken Mittelweser | 13.12.2023
    Erfolgreiche Rezertifizierung zum Regionalen TraumaZentrum

    Jubiläum: Seit mittlerweile zehn Jahren sind die Helios Kliniken Mittelweser in Nienburg als regionales TraumaZentrum DGU ® zertifiziert. Als Teil des TraumaNetzwerkes Hannover erfüllen sie hohe Qualitätskriterien und gewährleisten rund um die Uhr die Versorgung lebensgefährlich verletzter Unfallopfer. Vor Kurzem erlangten sie die Erneuerung der Zertifizierung, die alle drei Jahre ansteht.

    Helios Kliniken Mittelweser | 03.11.2023
    „Wenn man auf der Felge läuft“ - Vortrag über Hüftgelenksarthrose 
    Sie beginnt in der Regel schleichend, kann aber für die Betroffenen zur Qual werden: Die Hüftgelenksarthrose. Beginnend mit leichten Schmerzen kann es nach Monaten oder Jahren zu starken Beschwerden und Einschränkungen der Lebensqualität kommen. Je nach Beschwerdegrad kommen auch unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Tragen. In ihrem Vortrag am Dienstag, den 7.11.2023 um 18:30 Uhr in der Nienburger Helios Klinik erläutert Annika Hartmann, leitende Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie, neben Präventionsmaßnahmen und Diagnosestellung vor allem die Möglichkeiten der konventionellen und operativen Therapie.
    Helios Kliniken Mittelweser | 16.05.2023
    Personelle Verstärkung für ein noch breiteres Spektrum an chirurgischen Leistungen
    Seit Anfang Mai freut sich das chirurgische Team der Helios Kliniken Mittelweser über zwei neue Kollegen. Neuer Departmentleiter für die Gefäßchirurgie ist Dr. Marko Todorovic, der mit der zusätzlichen Qualifikation als Facharzt für Viszeralchirurgie auch für beide Bereiche tätig sein wird. Als leitender Arzt für Wirbelsäulenchirurgie freut sich PD Dr. Markus Oszwald darauf, neben der Tätigkeit in seiner niedergelassenen Facharztpraxis nun auch wieder stationäre Patientinnen und Patienten in der Wirbelsäulentraumatologie oder bei degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule zu versorgen.
    Helios Kliniken Mittelweser | 20.04.2023
    Für den Deutschen Judo-Bund: Nienburger Orthopäde macht Füße fit für Olympia
    Noch ein gutes Jahr, dann ist es wieder soweit: Zeit für Olympia! Auch die deutsche Judo-Nationalmannschaft rund um den Bronzemedaillengewinner von Tokio 2021, Igor Wandtke, möchte dort antreten. Beste Voraussetzungen für eine Medaille haben sie nicht nur durch Talent und hartes Training, sondern nun auch durch eine optimale medizinische Unterstützung. Dabei hilft nun ein Nienburger: Ole Tempelhof, Orthopäde und Departmentleiter für Fußchirurgie an den Helios Kliniken Mittelweser, wurde vom Deutschen Judo-Bund zum medizinischen Kooperationspartner für Fußchirurgie ernannt. Für Tempelhof ist dies eine Herzensangelegenheit, denn er selbst übt den Sport seit über 30 Jahren mit viel Freude aus.
    Helios Kliniken Mittelweser | 11.04.2023
    Mit neuer Hüfte und neuem Knie auf der Tara-Floßfahrt in Montenegro
    Neues Leben dank Prothese: Nach jahrelangen Einschränkungen durch Probleme mit der Hüfte und dem Knie hat sich Wulf Petram für den Einsatz einer Prothese in beiden Gelenken entschieden. Nach erfolgreicher Operation durch Chefarzt Dr. Michael Stalp hat er bereits ein halbes Jahr nach dem letzten Eingriff eine 3-tägige Floßfahrt auf dem Fluss Tara in Montenegro unternommen.
    Helios Kliniken Mittelweser | 26.01.2023
    Luciano aus Angola kann bald endlich wieder aufrecht laufen
    Wie fast alle siebenjährigen Jungs liebt Luciano aus Angola den Sport. Doch normales Laufen ist nicht möglich. Seit seiner Geburt leidet er an einer schwerwiegenden O-Bein-Stellung beider Beine, die mit steigendem Alter immer gravierender wird. Im Rahmen seines Aufenthalts im Friedensdorf in Oberhausen wurde diese nun operativ durch das Team um Chefarzt und ärztlichem Direktor Dr. Michael Stalp korrigiert.
    Helios Kliniken Mittelweser | 13.12.2022
    Dank konsequentem Training: Nach kompliziertem Spiralbruch stolzer „Letzter“ beim Helios Adventslauf
    Georg Mohr hat in seiner Karriere als begeisterter Marathonläufer schon einige Hürden auf sich nehmen müssen. Zuerst ein großer bösartiger Tumor am Bein, 15 Jahre später ein komplizierter Spiralbruch am Oberschenkel. Nur ein Jahr nach der Operation beginnt er im Sommer 2021 wieder mit dem Lauftraining. Für Chefarzt Dr. Michael Stalp genau der richtige Weg. Er sagt: Wer sich konsequent und dem Eingriff angemessen in Bewegung hält, kommt auch wieder auf die Beine.
    Helios Kliniken Mittelweser | 13.07.2022
    Fünf Operationen in einer: Chirurg macht seinen eigenen Briefträger wieder mobil
    Stefan Greulich aus Nienburg ist seit 1992 als Zusteller bei der Deutschen Post tätig und liebt seinen Job. Vor fünf Jahren begannen jedoch die Probleme im Fuß, die sich so verschlechterten, dass er seinen Job nicht mehr ausüben konnte. Nun hat Chirurg Mohamad Hamdan in einer fünffach-OP die komplizierte Fehlstellung begradigt. Lustiger Zufall: Greulich trägt auch seine Post aus. Der Briefträger freut sich darauf, bald wieder arbeiten zu dürfen und mit seinen Kindern wieder aktiv sein zu können.
    Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
    Ziegelkampstr. 39
    31582 Nienburg
    Kontakt
    Fax: 05021 9210-7019