Bei einer Harnröhren- und Blasenspiegelung (Urethrozystoskopie) führen wir ein Sichtgerät mit Videokamera (Endoskop) vorsichtig unter Spülung mit Wasser über die Harnröhre bis zur Harnblase vor. Mithilfe der Harnröhren- und Blasenspiegelung können wir Verengungen der Harnröhre, eine Vergrößerung der Prostata, Veränderungen der Schließmuskelfunktion der Blase, Tumore und Blasensteine erkennen und beurteilen. Bei Bedarf sind unter Narkose auch kleinere chirurgische Eingriffe im Rahmen einer Blasenspiegelung möglich, mit am Endoskop befestigten Instrumenten. Auf diese Weise entfernen wir zum Beispiel oberflächlichen Tumoren der Blase sowie Fremdkörper und Blasensteine und führen eine Verkleinerung der Prostata durch.