Suchen
Menü
Schließen

Geriatrie

Die Altersmedizin behandelt Menschen im Alter 70+. Dabei ist die medizinische Behandlung auf die Besonderheiten im Alter abgestimmt. Unser Ziel in Stolzenau ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen.

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche in Stolzenau
  • Geriatrie
  • Wir sind für Sie da
    Unser Team steht Ihnen fachkompetent zur Verfügung.
    Stephanie Lorenz
    Chefärztin für Innere Medizin und Geriatrie
    Unser Leistungsspektrum
    Sehen Sie in der Übersicht einen Überblick über unsere Leistungen.

    Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Unser Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    Helios Kliniken Mittelweser | 31.03.2022
    Aus der Geriatrie entlassen – und nun? Der Weg nach dem Krankenhaus
    Wenn Patientinnen und Patienten in die geriatrische Fachabteilung in den Standort Stolzenau kommen, stellt sich oft schon bei Aufnahme die Frage, was nach dem Krankenhausaufenthalt passiert. Können sie zurück in die Häuslichkeit oder muss ein Reha- oder Pflegeplatz gefunden werden? Genau das ist der Job von Janine Bösche aus dem Sozialdienst der Helios Kliniken Mittelweser.
    Helios Kliniken Mittelweser | 31.03.2022
    Von der Notaufnahme in die geriatrische Frührehabilitation: Brüche und sturzbedingte Verletzungen im Alterstraumazentrum behandeln
    Annika Hartmann und Ole Tempelhof sind als Oberärzte in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Helios Kliniken Mittelweser oftmals die erste Station von Patientinnen und Patienten, die im Rahmen des Alterstraumszentrums behandelt werden. Von der Notaufnahme über die geriatrische Frührehabilitation bis hin zur Nachsorge in der Sprechstunde behandeln sie die Patienten Hand in Hand mit den anderen Fachabteilungen und stehen als verlässliche Ansprechpartner zur Verfügung.
    Helios Kliniken Mittelweser | 29.03.2022
    Chancen erkennen – die Arbeit eines Geriatrie-Koordinators
    Seit fünf Jahren ist Christoph Koloff Geriatrie-Koordinator an den Helios Kliniken Mittelweser. Doch was kann man sich unter diesem Beruf vorstellen? Für ihn bedeutet er: Für die älteren Patientinnen und Patienten Chancen erkennen und ermöglichen.
    Helios Kliniken Mittelweser | 28.03.2022
    Geriatrie – ein Einblick in die Disziplin der Teamplayer
    Seit dreieinhalb Jahren ist Stephanie Lorenz die Chefärztin der Geriatrie der Helios Kliniken Mittelweser am Standort Stolzenau. Für Sie ist klar: Die Möglichkeiten einer geriatrischen Behandlung werden vielerorts unterschätzt. Warum wir die Versorgung eines alten Menschen nicht mit der eines jungen Menschen vergleichen können, erfahren wir im Interview.
    Helios Kliniken Mittelweser | 19.10.2020
    „Auf eigenen Beinen nach Hause“ – Geriater Alieksieiev ist spezialisiert auf die Versorgung älterer Patienten
    Im August hat Oleksii Alieksieiev seine Weiterbildung zum Geriater bestanden. Der Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie ist schon seit 2013 in den Helios Kliniken Mittelweser tätig und sowohl privat wie auch beruflich in Stolzenau angekommen. Sein Ziel: Die bestmögliche Versorgung geriatrischer Patienten.
    Helios Kliniken Mittelweser | 10.02.2020
    Hollywood in Stolzenau: Filmklassiker für Orientierung und Wohlfühleffekt
    Von Casablanca bis James Bond: In der Geriatrie in Stolzenau ist ein Gefühl von Hollywood eingekehrt. Die neue Raum- und Türgestaltung mit Filmklassikern bietet den älteren Patien-ten nicht nur einen Orientierungsleitfaden, sondern weckt auch Erinnerungen an alte Zeiten.
    Helios Kliniken Mittelweser | 22.01.2020
    AltersTraumaZentrum erneut zertifiziert
    Fachübergreifend und nach festgelegten Standards kooperieren die HELIOS Kliniken in Nienburg und Stolzenau bei der Behandlung von älteren Traumapatienten. Die Zertifizierung als AltersTraumaZentrum DGU® wurde 2017 erstmals erzielt und Anfang 2020 erneuert.
    Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
    Ziegelkampstr. 39
    31582 Nienburg
    Kontakt
    Fax: 05021 9210-7019