Suchen
Menü
Schließen

Promis im Krankenhaus: Zukunftstag am Helios Klinikum Nienburg begeistert mit besonderer Rallye

Taylor Swift mit Kopfschmerzen, Hailey Bieber mit starker Übelkeit in ihrer Fake-Schwangerschaft und Rapper Milano mit heftigen Bauchschmerzen – beim Zukunftstag am Helios Klinikum Nienburg standen prominente Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. 30 Kinder und Jugendliche erlebten eine spannende Krankenhaus-Rallye, bei der sie Notfälle durchspielten, den Stationsalltag kennenlernten und sich sogar an medizinischen Handgriffen probierten. Ein Highlight war der Besuch im OP, wo sie hinter die Kulissen der Arbeit der anästhesie- und operationstechnischen Assistenten blicken konnten. Ein Tag voller Wissen, Praxis und Spaß – den viele involvierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit großem Engagement möglich gemacht haben.

03. April 2025
Promis im Krankenhaus: Zukunftstag am Helios Klinikum Nienburg begeistert mit besonderer Rallye

Hollywood-Flair im Helios Klinikum Nienburg: Beim diesjährigen Zukunftstag erwarteten die 30 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen - teilweise von Mitarbeitenden, teilweise von extern - prominente Patienten der ganz besonderen Art. Superstar Taylor Swift, Topmodel Hailey Bieber und Rapper Milano sorgten in ihren Rollen als fiktive Patientinnen und Patienten für Spannung und Spaß. Natürlich wurden die Prominenten nicht persönlich gesichtet, sondern auf großen, laminierten A3-Postern zum Leben erweckt und begleiteten die Gruppen durch das Krankenhaus.

Der Tag begann für die neugierigen Teilnehmenden im Alter von 10 bis 17 Jahren mit einer herzlichen Begrüßung durch Pflegedirektor Bernd Hartig, gefolgt von einer spannenden Hygieneschulung. Die Kolleginnen und Kollegen erklärten anschaulich, wie Infektionen vermieden werden können und welche Rolle Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten im Krankenhausalltag spielen. Danach stand das praktische Händedesinfizieren auf dem Programm – mit fluoreszierendem Desinfektionsmittel und Schwarzlichtlampe wurde überprüft, wie gründlich die Hände gereinigt wurden.

Anschließend startete die Rallye: In drei Gruppen erkundeten die Jugendlichen verschiedene Stationen des Klinikums, jeweils mit einem prominenten „Fall“ im Gepäck. Gruppe eins begleitete Taylor Swift mit fiktiven Kopfschmerzen von der Notaufnahme auf die Station 1 (Neurologie). Dort erfuhren die Teilnehmenden nicht nur Wissenswertes über die Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne, sondern auch über den Umgang mit demenziell erkrankten Patientinnen und Patienten.

Gruppe zwei traf auf Hailey Bieber, die als schwangere Patientin mit Übelkeit die Station 6 (Gynäkologie und Geburtshilfe) besuchte. Vor Ort wurde genau erklärt, wie die Versorgung in solchen Fällen abläuft. Auch durften die Kinder einen Blick in den Bereich werfen, wo die Neugeborenen versorgt werden.

Rapper Milano litt in der Geschichte unter starken Bauchschmerzen und einer möglichen Blinddarmentzündung. Gruppe drei begleitete ihn von der Notaufnahme bis zur gastroenterologischen Station. Alle drei Gruppen gingen zuerst mit ihren Prominenten über die zentrale Notaufaufnahme und erfuhren dort, wie eine Notfallversorgung abläuft, welche Prioritäten in der sog. Triage in der Notaufnahme gelten und warum dadurch manchmal auch Wartezeiten entstehen.

Nach der Rallye ging es für alle in zwei Gruppen weiter: Die einen besuchten den ambulanten OP-Bereich, wo sie spannende Einblicke in die Arbeit des Anästhesieteams bekamen, inklusive Intubation eines Puppenkopfes und künstlicher Beatmung. Ein besonderes Highlight war die „Gummibärchen-Laparoskopie“, bei der auf dem Bildschirm beobachtet werden konnte, ob der Eingriff erfolgreich durchgeführt wurde. Die andere Gruppe durfte sich unter Anleitung der Praxisanleiterinnen praktisch ausprobieren: Verbände wickeln, Tabletten sortieren und Pflegepuppen kennenlernen standen auf dem Plan. Danach wurden die Gruppen einmal getauscht.

Den gelungenen Abschluss bildete eine gemeinsame Mahlzeit, bevor die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen nach Hause gingen. 

„Es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie wissbegierig und interessiert die Kinder und Jugendlichen das Krankenhaus erleben. Viele fanden es auch spannend zu sehen, wo ihre Eltern arbeiten. Ein Dank an alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dies ermöglicht haben“, so Hartig. 

Promis im Krankenhaus: Zukunftstag am Helios Klinikum Nienburg begeistert mit besonderer Rallye