Suchen
Menü
Schließen

Fresenius Ausbildungspreis 2024: Zwei Auszubildende des Helios Clusters Breisgau-Hochschwarzwald ausgezeichnet

Großer Erfolg für den pflegerischen Nachwuchs: Zwei Auszubildende der Helios Kliniken Titisee-Neustadt und Müllheim wurden mit dem renommierten Fresenius Ausbildungspreis ausgezeichnet. Die Fresenius-Gruppe würdigt mit diesem Preis jährlich exzellente Leistungen in der Ausbildung sowie besonderes Engagement in der Patientenversorgung. Darüber hinaus wurden die Standorte Titisee-Neustadt und Müllheim als ausgezeichneter Ausbildungsstandort 2024 anerkannt und mit einer Urkunde gewürdigt.
28. Februar 2025
Fresenius Ausbildungspreis

„Diese Auszeichnung ist ein Beleg für die hohe Qualität unserer Ausbildung. Sie zeigt, dass unsere Nachwuchskräfte nicht nur fachlich, sondern auch menschlich und sozial über sich hinauswachsen“, betont Florian Keßler, Pflegedirektor des Clusters Breisgau-Hochschwarzwald. Die beiden Preisträger, Judith Siehl, 20 Jahre, und Sven Schmidt, 22 Jahre, überzeugten die Jury mit ihren herausragenden schulischen und praktischen Leistungen sowie ihrem besonderen Einsatz für Patienten. Judith erreichte einen Notendurchschnitt von 1,3 und Sven mit einem Durchschnitt von 1,0.

Susanne Winkler, Clusterleiterin des Bildungszentrums, zeigt sich stolz: „Unsere Absolventen sind bestens für die Herausforderungen des Pflegeberufs gerüstet. Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir den richtigen Weg gehen.“ Die Preisverleihung fand in den jeweiligen Helios Kliniken statt. Neben einer Urkunde erhielten die Gewinner ein Geschenk.

„Im Namen des gesamten Clusters gratuliere ich den beiden Preisträgern herzlich und wünsche ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg“, sagt Thorsten Sleifir, Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald.

Über den Fresenius Ausbildungspreis:
Der Fresenius Ausbildungspreis wird jährlich an Auszubildende im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege verliehen. Er honoriert besondere Leistungen in Theorie und Praxis sowie vorbildliches Engagement im Arbeitsalltag. Der Fresenius Ausbildungspreis wird ausschließlich an Examinierte mit einem Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,3 verliehen, die nach den Abschlussprüfungen weiterhin im Fresenius-Konzern tätig bleiben.

Jetzt weiterempfehlen: Ausbildung und Studium bei Fresenius

Aktuell bildet Fresenius bundesweit mehr als 6.600 Auszubildende und dual Studierende aus. Mit einer Ausbildungsquote von mehr als sieben Prozent gehören wir damit zu den größten und innovativsten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Für das Ausbildungsjahr 2025, das im September beginnt, können sich Schulabsolventinnen und -absolventen gerade bewerben. Es gibt über 2.500 Plätze in 37 Ausbildungsberufen und 31 dualen Studiengängen. Egal ob man sich für technische, naturwissenschaftliche oder kaufmännische Berufe interessieren, eine Karriere in Logistik oder IT anstreben oder im Pflege- und Gesundheitsbereich arbeiten möchten – für jeden ist das passende dabei.