Prothesenwechsel bei Lockerung, Infektion, rezidivierenden Verrenkungen und prothesennahen Brüchen
Wechseloperationen: Austausch künstlicher Gelenke
Prothesen sind in der Regel rund zwanzig Jahre funktionstüchtig. Dennoch kann es passieren, dass ein Wechsel notwendig wird. Wir sind Spezialisten in Wechseloperationen.
95 Prozent der ersten Prothesen sind aktuellen Studien zufolge meist noch nach 15 bis 20 Jahren funktionstüchtig. Dennoch kann es sein, dass Endoprothesen verschleißen, sich lockern oder entzünden und dann teilweise oder ganz ausgetauscht werden müssen. Weitere Gründe für einen Wechsel des Gelenkersatzes können Instabilität, Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen sein.
Diese Wechseloperationen sind meist aufwändiger, weil um die Prothese herum Knochendefekte entstehen, so dass größere oder längere Implantate zum Einsatz kommen, um die fehlenden Knochenteile stabil zu überbrücken. Unsere erfahrenen Experten im Endoprothetik-Zentrum sind auf diese anspruchsvollen Operationen spezialisiert.
Ob und wann ein künstliches Gelenk gewechselt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Bespiel davon, wie aktiv der Patient ist.