Suchen
Menü
Schließen
  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Leitung des Fachbereiches
    Jan Sieg
    Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

    So erreichen Sie uns

     

    Zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wenn Sie zu uns kommen, bringen Sie bitte sämtliche verfügbaren Behandlungsunterlagen wie Arztbriefe, Untersuchungsergebnisse und eine Übersicht der aktuellen Medikation mit. 

     

    Terminvereinbarung:

    (02051) 982 2812  (Frau Senger/Frau Hilgendorf)

    Prämedikationssprechstunde

    Telefon:

    (02051) - 982-382801

    E-Mail: anaesthesie.niederberg@helios-gesundheit.de

     

    Telefonische Erreichbarkeit:

    Mo.– Do.  von 8:00 - 16:00 Uhr
    Fr. von 8:00 - 14:00 Uhr

     

    Außer an den gesetzlichen Feiertagen.

     

    Leistungen: Rundum versorgt 

    Wir möchten Ihnen bei ihrer Operation enen möglichst großen Komfort und eine bestmögliche Sicherheit bieten. 

    Unsere Station
    Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Station. Unser Pflegeteam steht Ihnen für alle Fragen am Stationsstützpunkt zur Verfügung.
    Station 14
    1. Obergeschoss
    Stationsleitung:

    Axel Reininghaus

    Telefon:

    (02051) 982-1400

    Juliane Thyssen, Ärztin in Weiterbildung

    Ich habe meine Weiterbildung in der Anästhesie am Helios Klinikum Niederberg begonnen, weil ich einerseits das breite chirurgische und anästhesiologische Spektrum, das wir hier abdecken, sehr ansprechend fand, andererseits das hiesige Team der Anästhesie als optimale Unterstützung für meinen Start ins Berufsleben als Assistenzärztin gesehen habe. Man lernt hier schon innerhalb kürzester Zeit ganz unterschiedliche Einsatzgebiete kennen, sammelt schnell Erfahrungen mit verschiedenen Narkoseverfahren, Regionalanästhesien und anderen invasiven Maßnahmen. Interne Fortbildungen finden regelmäßig statt und mindestens einmal pro Jahr wird eine umfassendere Fortbildung ermöglicht. Auf der einen Seite kommt man auf diese Weise zügig zum selbständigen Arbeiten, auf der anderen Seite steht einem auch während der Bereitschaftsdienste stets ein:e Oberärzt:in zur Seite, was das Lernen wie die Sicherheit im Berufseinstieg enorm erleichtert. Kollegialität und individuelle Förderung werden hier großgeschrieben und angesichts der steilen Lernkurve und meines festen Platzes in einem familiären Team habe ich meine Entscheidung für diese Klinik bisher an keinem Tag bereut. 

    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Niederberg | 30.05.2023
    Medizinforum: Chronische Schmerzen - Ist eine Schmerz-therapie was für mich
    Chronische Schmerzen sind weit verbreitet: Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden daran. Oftmals waren vorherige Schmerztherapien nicht oder nur kurzfristig wirksam.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Niederberg | 30.05.2023
    Medizinforum: Chronische Schmerzen - Ist eine Schmerz-therapie was für mich
    Chronische Schmerzen sind weit verbreitet: Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden daran. Oftmals waren vorherige Schmerztherapien nicht oder nur kurzfristig wirksam.
    Helios Klinikum Niederberg | 15.08.2022
    Chefarztwechsel in der Anästhesie und Intensivmedizin
    Zum 1. September 2022 übernimmt Dr. Jan Sieg die chefärztliche Leitung der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Helios Klinikum Niederberg. Er folgt auf Dr. Markus Bruckner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich beruflich anderen Herausforderungen zu stellen.
    Helios Klinikum Niederberg | 22.07.2020
    „Bitte freimachen!“
    Der Gesundheitspodcast des Helios Klinikums Niederberg und der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen geht Krankheitsbildern auf den Grund.
    Helios Klinikum Niederberg
    Robert-Koch-Straße 2
    42549 Velbert
    Kontakt
    Fax: 02051 982-3016