Suchen
Menü
Schließen

Endoskopie

Wir können die Verdauungsorgane mittels modernster endoskopischer Verfahren – also durch Spiegelungen, die keines operativen Eingriffs in den Körper bedürfen – untersuchen und krankhafte Veränderungen vor Ort behandeln. Dabei nutzen wir Geräte der neuesten Generation mit hoher Bildauflösung und vielen technischen Zusatzmöglichkeiten, um uns ein möglichst genaues Bild möglicher Auffälligkeiten im Verdauungstrakt zu machen. 

 

Die schmerzfreie Endoskopie mit CO2-Insufflation gehört zur Routine. Die Untersuchungen werden in der Regel in Sedierung durchgeführt, d.h. als Patient schlafen Sie während der Untersuchung.

Sonografie

Ein weiteres Verfahren zur Diagnostik und Therapie ist die Sonographie (Ultraschall), die wir an den Bauchorganen einschließlich der Nieren und der Schilddrüse durchführen, sowie die Kontrastmittel (KM)-Sonographie der Bauchorgane. 

 

Als eine der ersten Kliniken Deutschlands verfügen wir über ein Ultraschallgerät, welches eine hochauflösende Ultraschalluntersuchung  inklusive Kontrastmittelsonografie mit Echtzeit-3D-Verfahren mit Bildfusion mit vorhandener MR/CT-Schnittbildgebung ermöglicht. Die Untersuchungen erfolgen dabei nach Standards der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM).

Gerne beraten unsere Experten Sie persönlich!

Infos zum Funktionsbereich

Lage:

Funktionsbereich Endoskopie, Erdgeschoss

 

Fachbereiche:

Gastroenterologie, Hepatologie und Palliativmedizin

 

Leitung:

Abdelrahman Abdelmohsen, Oberarzt

 

Telefon:

(02051) 982-1835