Suchen
Menü
Schließen

Kinder- und Jugendmedizin

In unserer Klinik für die Kinder- und Jugendmedizin können Säuglinge, Kinder und Jugendliche optimal behandelt werden. Gemeinsam mit unserer Geburtshilfe bilden wir einen perinatalen Schwerpunkt.
Einen weiteren Schwerpunkt unserer Klinik bildet die Neuropädiatrie. Darüber hinaus findet am Hause die Sprechstunde der Westdeutschen Down Syndrom-Ambulanz statt. 

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Leitung des Fachbereiches
    Stefan Wirth
    Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    So erreichen Sie uns

     

    Zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wenn Sie zu uns kommen, bringen Sie bitte sämtliche verfügbaren Behandlungsunterlagen wie Arztbriefe, Untersuchungsergebnisse und eine Übersicht der aktuellen Medikation mit. 

    Telefon:

    02051 - 982-1501


    Sprechzeiten:

    Mo.– Do. von 8-16 Uhr
    Fr. von 8-13 Uhr

    Außer an den gesetzlichen Feiertagen.

    Unser Leistungen für Ihr Kind

    Wir behandeln alle im Kindesalter auftretenden Erkrankungen sämtlicher Organsysteme - und das in allen Altersklassen.

    Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Das Team der Kinder- und Jugendmedizin hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    Unsere Stationen
    Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unseren Stationen. Unser Pflegeteam steht Ihnen für alle Fragen am Stationsstützpunkt zur Verfügung.
    Station 21
    2. Obergeschoss
    Stationsleitung:

    Annette Korek

    Telefon:

    (02051)-9822100

    Station 35
    3. Obergeschoss
    Stationsleitung:

    Marion Sarfeld

    Telefon:

    (02051) 982-3500

    News List
    Helios Klinikum Niederberg | 07.07.2020
    Ein holpriger Start ins Leben für Frühchen Ilyas
    Eine Schwangerschaft ist für werdende Eltern eine aufregende Zeit. Frau K. hatte bereits drei Mädchen auf die Welt gebracht. Die Familie wünschte sich aber noch einen Jungen, weshalb Frau K. noch ein weiteres Mal schwanger wurde. Alles verlief bis dahin nach Plan, bis auf einmal starke Blutungen bei der Frau einsetzten.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Niederberg | 07.07.2020
    Ein holpriger Start ins Leben für Frühchen Ilyas
    Eine Schwangerschaft ist für werdende Eltern eine aufregende Zeit. Frau K. hatte bereits drei Mädchen auf die Welt gebracht. Die Familie wünschte sich aber noch einen Jungen, weshalb Frau K. noch ein weiteres Mal schwanger wurde. Alles verlief bis dahin nach Plan, bis auf einmal starke Blutungen bei der Frau einsetzten.
    Helios Klinikum Niederberg | 03.06.2020
    Ein Lächeln von Laura – 500. Geburt am Helios Klinikum Niederberg
    Das schöne Maiwetter wollte sich die kleine Laura nicht entgehen lassen. Am 28. Mai um 04:50 Uhr kam sie auf natürlichem Weg zur Welt und ist bereits das 500. Baby, das im Kreißsaal des Helios Klinikum Niederberg im Jahr 2020 geboren wurde.
    Helios Klinikum Niederberg | 09.01.2020
    Helios Klinikum Niederberg begrüßt Neujahrsbaby
    Das erste Baby des Jahres 2020 ist ein Mädchen und heißt Alba Graciela.
    Helios Klinikum Niederberg | 17.04.2020
    Junge Menschen sind nicht gegen Covid-19 immun
    Wer alt ist und Vorerkrankungen hat, gehört bei der durch das Coronavirus ausgelösten Krankheit Covid-19 zur Risikogruppe. Doch auch jüngere Menschen erkranken immer häufiger und haben teils schwere Verläufe.
    Helios Klinikum Niederberg | 22.07.2020
    „Bitte freimachen!“
    Der Gesundheitspodcast des Helios Klinikums Niederberg und der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen geht Krankheitsbildern auf den Grund.
    Helios Klinikum Niederberg | 12.03.2021
    Tolle Geste der Grundschule Birth
    Das Kollegium der Grundschule Birth unterstützt die Kinderstation des Helios Klinikums Niederberg mit einer Spende, die Kinderaugen zum Strahlen bringt.
    Helios Klinikum Niederberg | 16.11.2021
    Kindliche Unfälle – Was muss ich wissen?
    Stürze, akute Vergiftungen, Verbrennungen und hohes Fieber: Geraten Säuglinge oder Kinder in Not, muss es oft schnell gehen. Häufig sind Eltern oder Angehörige unsicher, ob falsches Handeln eventuell mehr schadet als nützt.
    Helios Klinikum Niederberg | 29.09.2022
    Medizinforum: Das fiebernde Kind
    Babys und Kinder haben häufiger erhöhte Temperatur und Fieber als Erwachsene. Oft vergeht es wieder von selbst. Doch manchmal sollten Eltern die Ursache kinderärztlich abklären lassen.
    Helios Klinikum Niederberg | 11.04.2023
    Medizinforum: Bauchschmerzen bei Kindern
    Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Kindesalter und glücklicherweise sind sie meist vorübergehend und harmlos. Meist werden sie durch eine Darminfektion, mehrtägige Verstopfung, Blähungen oder übermäßiges Essen hervorgerufen. Auch die Reaktion des Körpers auf Aufregung, Angst oder Freude kann Bauchschmerzen auslösen.
    Helios Klinikum Niederberg
    Robert-Koch-Straße 2
    42549 Velbert
    Kontakt
    Fax: 02051 982-3016