Suchen
Menü
Schließen
Aktuelle Umleitung!

Durch eine Baustelle und Vollsperrung der Bundesstraße B3 ab der Kreuzung Tschaikowskistraße/ L572 ist die Klinik aus Richtung Northeim derzeit nur über eine Umleitung zu erreichen. Bitte fahren Sie über die L572 am Northeimer Freizeitsee entlang bis zum Abzweig "Weißer Budenweg". Folgen Sie Weißer Budenweg und biegen Sie am Ende der Straße wieder rechts auf die B3 ein. Von dort ist die Zufahrt bis zur Klinik frei.

 

Alternativ können Sie auch über die Autobahnanschlusstelle "Northeim-West" bis "Northeim-Nord" fahren und gelangen von der Abfahrt direkt zur Klinik.   

Northeimer Gesundheitsforum: Nicht nur Pillen helfen der Pumpe

160 Gäste nahmen beim Gesundheitsforum „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ in der Northeimer Stadthalle, als wichtigste Botschaft mit, dass sie bei Herzschwäche gute Chancen haben, wieder ein lebenswertes Leben zu führen. Wichtig dabei: Rechtzeitig medizinische Hilfe suchen und jeder Patient sollte seine Therapie kennen, sie verstehen und danach handeln. Zu dem gut besuchten Forum hatten der Ärzteverein Northeim, die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim und die HNA gemeinsam eingeladen.

06. November 2024
HEL-241106-helios-northeim-gesundheitsforum-herzschwaeche-1

Als Referenten und Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren Wolfgang Boldt, Hausarzt in Moringen und Vorsitzender des Ärztevereins Northeim, der Kardiologe Dr. Markus Baar sowie Dr. Bastian Huber, leitender Oberarzt Kardiologie und Prof. Dr. Wolfgang Schillinger, Chefarzt Kardiologe, Intensivmedizin und Pneumologie (beide Helios Klinik Northeim) dabei. Durch den Abend führte HNA-Redaktionsleiter Olaf Weiss.

Einen ausführlichen Bericht zum Northeimer Gesundheitsforum "Herzschwäche" lesen Sie hier in der HNA.