Suchen
Menü
Schließen
Helios Hanseklinikum

Therapeutischer Dienst: Ergotherapie und Physiotherapie

Wir helfen mit therapeutischen Verfahren Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder eine verringerte körperliche und mentale Belastbarkeit zu lindern oder sogar zu beheben. 

Wir sind sowohl für Patient:innen während (stationär) als auch im Anschluss (ambulant) des Krankenhausaufenthaltes da. So erhalten Sie kompetente Unterstützung aus einer Hand.
Ihre Stütze während des Krankenhausaufenthaltes
Beginnend mit der Frühmobilisation auf der Intensivstation bis zur Therapie auf Normalstation. In enger Absprache mit Ärzten und Pflegekräften behandeln wir Sie entsprechend Ihrer Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele.

Eine Operation, ein Unfall, ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall oder andere Erkrankungen können Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder eine eingeschränkte körperliche und mentale Belastbarkeit zur Folge haben. Die moderne Physiotherapie hilft Ihnen die Beschwerden zu lindern bzw. auszuheilen.

 

Unser kompetentes und qualifiziertes Team verfügt über langjährige Erfahrung und ein breites Spektrum an modernen Behandlungsmethoden, um Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes oder auch ambulant optimal und individuell zu betreuen.

 

Unsere Behandlungsschwerpunkte

  • Rückenschule
  • Manuelle Therapie
  • Atemphysiotherapie/Reflektorische Atemtherapie
  • Osteopathische Techniken
  • KG am Gerät
  • therapeutisches Physiotape
  • Physiotherapie im Schlingentisch
  • Beckenbodengymnastik
  • Rückbildungsgymnastik

Unsere Ergotherapeuten unterstützen und begleiten unsere Patienten, die durch Erkrankungen, Unfälle oder durch altersbedingte Veränderungen in ihrem Alltag eingeschränkt oder von einer Einschränkung bedroht sind.

 

Ziel der Ergotherapie ist es, die Leistungsfähigkeit und die Selbstständigkeit unserer Patienten in den Aktivitäten des Alltags wiederherzustellen. Dafür trainieren wir das An- und Auskleiden, das Essen und Trinken, die alltäglichen Bewegungsabläufe sowie die Hirn- bzw. Gedächtnisleistung.

 

Unsere Behandlungsschwerpunkte

  • Motorisch funktionelle Behandlung
  • Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
  • Ergotherapie auf neurophysiologischer Basis
  • ADL-Training (Wasch-Anziehtraining, Umgang mit Besteck etc.)
  • Schulung der Wahrnehmung
  • Basale Stimulation
  • Verbesserung der geistig-mentalen Funktionen
  • Spiegeltherapie
  • Ergotherapeutische Schmerztherapie
Ambulante Physiotherapie in Oberhausen
Wir bieten auch ambulante Leistungen an, um nach einer Verletzung oder Erkrankung schnell die Sport- und Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen.
Unsere ambulanten Leistungen:

Ihr Kontakt zur Ambulanten Physiotherapie 

 

Telefon:

0208 8508-3360

Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Fr von 8 bis 11 Uhr 

Fax 0208 8508-3369

 

Behandlungstage:

Montag bis Freitag 

Außer an gesetzlichen Feiertagen. 

Bitte denken Sie bei ambulanten Terminen an eine aktuelle Verordnung oder Ihr  Privatrezept.  

Allgemeine Fragen?

Marcel Schanze
Funktionsbereichsleitung Therapeutischer Dienst - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie | Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Wo finden Sie uns?
Wir leiten Sie auf Station oder in unseren speziellen Räumlichkeiten an. Die Behandlungsräume und eine großzügige Trainingsfläche befinden sich im Untergeschoss (UG) der Klinik (Josefstraße 3 in Oberhausen).