Suchen
Menü
Schließen
OTA reicht dem Operateur eine Wundauflage

Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie

Mit Erfahrung, Präzision und moderner Technik
Wir halten das gesamte Spektrum der Chirurgie eines Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung bereit - und das auf hohem Niveau.
Till Hasenberg
Chefarzt Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie, Leiter Adipositas Zentrum West

So erreichen Sie uns

 

Zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wenn Sie zu uns kommen, bringen Sie bitte sämtliche verfügbaren Behandlungsunterlagen wie Arztbriefe, Untersuchungsergebnisse und eine Übersicht der aktuellen Medikation mit. 

Elektiv Ambulanz

Telefon:
0208 8508-7000

Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag: 9 bis 15 Uhr

 

E-Mail: 
OB-Elektivambulanz@helios-gesundheit.de

Ihr Termin in unserer Sprechstunde

Unser Team der Allgemein- und Viszeralchirurgie hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

Auch online zum Arzt

Ihr Termin in der Videosprechstunde

Unsere Expert:innen stehen Ihnen auch per Videosprechstunde zur Verfügung - buchen Sie hier Ihren Termin.

Unser Leistungsspektrum
Unsere Klinik bietet Ihnen ein großes Spektrum an chirurgischen Eingriffen auf hohem Niveau - unterstützt von modernster Technik.

  • Sodbrennen (Refluxkrankheit)
  • Gallenwegserkrankungen
  • Divertikulitis
  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen

  • Magenkrebs
  • Dick- und Enddarmkrebs (kolorektale Karzinome)

  • Leistenbrüche
  • Bauchwandhernie

  • Konservative Programme
  • Medikamentöse Therapie
  • Schlauchmagen/Magenbypass/Revisionseingriffe

Wir sind Teil des Helios Adipositas Zentrum West. 

  • Analfissuren
  • Hämorrhoiden
  • operative Verfahren bei Inkontinenz

  • Videoassitierte Thorakoskopie
  • Thorakotomien
  • Lungenteilentfernungen 

Diagnostik:

  • Video-Bronchoskopie (Spiegelung der Bronchien) / Endobronchialer Ultraschall (EBUS) in Zusammenarbeit mit dem pneumologischen Kollegen
  • Video-Mediastinoskopie (Spiegelung des Mittelfellraumes)
  • Videoassistierte Thorakoskopie (Spiegelung des Brustkorbraumes)
  • Thorakale Sonographie
  • Transösophageale Echocardiographie (in Zusammenarbeit mit dem kardiologischen Kollegen)

Minimal-invasive Therapie 

  • Pneumothoraxbehandlung
  • Hämokoagulothorax (traumatische Verletzungen des Brustkorbs und der Lunge)
  • Pleuraerguss-Abklärung (Rippenfellergüsse)
  • Teilweise und vollständige Rippenfellentfernung (Pleurektomie)
  • Anlage eines Perikardfensters
  • Entfernung von Perikardzysten
  • Atypische Lungenresektion zur Diagnostik von unklaren Lungenrundherden und Gerüsterkrankungen
  • Pleuramesotheliom-Abklärung
  • Histologische Sicherung von unklaren Pleuratumoren (Pleurakarzinose)
  • Pleurodese mittels VATS (Verklebung der beiden Pleurablätter)
  • Videoassistierte Mediastinoskopie
  • Videoassistierte mediastinale Lymphknotenentfernung (VAMLA)
  • Tumorentfernung im Mediastinum (Mittelfellraum)
  • Anlage eines Tracheostoma (operativ angelegte Luftröhrenöffnung)

Therapie unter seitlicher Eröffnung des Brustkorbs

  • Entfernung von Bronchialkarzinomen (Lungenkrebs)
  • Lungenmetastasenchirurgie

  • Chirurgische Behandlung des Dick- und Mastdarmkrebses als Teil des Darmzentrums Oberhausen
  • Interdisziplinäre Koloproktologie
  • Schonende, schmerzfreie Hämorrhoidenbehandlung mit dem HAL-Gerät (dopplergesteuerte Hämorrhoidenarterienligatur)
  • Komplette Diagnostik und konservative sowie chirurgische Therapie von: Fissuren, Analvenenthrombosen, Perianalen Abszessen, Fisteln, Rektumtumoren, Analtumoren, Perianalen Ekzemen, Inkontinenz, Prolaps, Beckenbodenschwäche
Unsere Schwerpunkte
Helios St. Elisabeth Klinik: Allgemein Chirurgie, Prof. Dr. med. Till Hasenberg, 12.2021

Wir sind Zentrumsstandort

Helios Adipositas Zentrum West

Wir begleiten Menschen mit extremen Übergewicht auf ihrem Weg in ein gesünderes Leben. Mit individuellen, modernen Therapien helfen wir Ihnen beim Abnehmen und das reduzierte Gewicht zu halten - in Oberhausen, Niederberg, Wuppertal.

Bitte freimachen - Der Gesundheitspodcast
Regelmäßig reden unsere Expertinnen und Experten im Gesundheitspodcast über wissenswerte Themen aus der Medizin und klären im lockeren Gespräch Mythen auf - auch über Wissenswertes rund um den Bauch. Jetzt reinhören!
Helios St. Elisabeth Klinik: Allgemein Chirurgie, 12.2021

Gerne beraten wir Sie persönlich!

Elektiv Ambulanz 

Telefon: (0208) 8508-7000
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 9 bis 15 Uhr

 

E-Mail: OB-Elektivambulanz@helios-gesundheit.de

Unsere Stationen
Unser Team heißt Sie auf unseren ansprechend gestalteten Stationen herzlich willkommen.
Station Barbara
Hauptgebäude, 3. Obergeschoss, rechter Teil
Stationsleitung:

Maximilian Steinkusch

Telefon:

0208 8508 4400

Station Elisabeth
Hauptgebäude, 2. Obergeschoss, linker Teil
Stationsleitung:

Senol Genc

Telefon:

02088508 8501

Station Maria
Hauptgebäude, 2. Obergeschoss, rechter Teil
Stationsleitung:

Jennifer Haschke

Telefon:

0208 8508 4600

Mehr zum Helios Adipositas Zentrum West

Unser Flyer für Sie zum Download. 

pdf | 805 KB

Ihre Gesundheit in guten Händen

Wir arbeiten interdisziplinär

Wir arbeiten eng mit Expertinnen und Experten anderer Fachbereiche zusammen - für Ihre Gesundheit. 

Events

Unsere nächsten Veranstaltungen

In Veranstaltungen unserer Oberhausener Klinik bieten wir Ihnen Wisenswertes und Platz für Ihre Fragen. Es gibt Events für Patient:innen, Besucher:innen, Interessierte und Ärzt:innen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

JUL 01 2024
Arzt-Patienten-Seminar Adipositas
Regelmäßig veranstaltet das Helios Adipositas Zentrum West für alle Interessierten eine Online Arzt-Patientenveranstaltung.
16:00
SEP 02 2024
Arzt-Patienten-Seminar Adipositas
Regelmäßig veranstaltet das Helios Adipositas Zentrum West für alle Interessierten eine Online Arzt-Patientenveranstaltung.
16:00
Neuigkeiten aus unserer Klinik
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 11.06.2024
Oberhausener Gesundheitstag 2024 lockt mit Mitmachaktionen und Gesundheitstipps

Alle Oberhausener Krankenhäuser, die Stadt, die AOK, das Jobcenter und die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 14 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am 29. Juni (Samstag) ein. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 06.06.2024
Chirurgie: Frauenpower trotz Männerdomäne

Den Anfang der mittlerweile 5. Staffel des Gesundheitspodcasts „Bitte freimachen!“ macht ein Thema, das auch noch in 2024 eine Bühne – oder in diesem Fall – Gehör braucht. In der aktuellen Folge geht es um „Chirurgie: Frauenpower trotz Männerdomäne“

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 23.04.2024
Bewegungstherapie bei Adipositas im Blick

Oberhausener Chefarzt ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Fachbuches zur Bewegungstherapie bei Adipositas. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 12.04.2024
Wenn der Teddy ins Krankenhaus kommt

Vorschulkinder und ihre Kuscheltiere entdecken beim Bärchentag spielerisch das Krankenhaus. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 03.04.2024
Mehrweg statt Einweg in der Helios Cafeteria

Die Cafeteria der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen bietet Getränke und Speisen to go im praktischen Mehrweggeschirr von Relevo an. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 11.03.2024
Studie bringt Hoffnung für Neurodermitis-Patienten

Hautklinik der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen sucht Neurodermitis-Betroffene für Studie mit neuem Medikament. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 07.03.2024
Klinik begrüßt neuen Chefarzt für die Innere Medizin

Die Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie der Helios St. Elisabeth Klinik hat einen neuen Chefarzt: Dr. Henning Henke. Er folgt auf Dr. Friedrich Teikemeier, der die Klinik im Rentenalter verlässt.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 05.03.2024
Neuer MRT eingezogen

Ein hochmoderner Magnetresonanztomograph (MRT) ist in der Zweigpraxis von MVZ RIO an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen eingezogen.  

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 04.01.2024
Von Frau zu Frau – Adipositas und Frauengesundheit

Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ sprechen Expert:innen der Helios Kliniken Oberhausen, Velbert und Bonn. In der aktuellen Folge geht es um den Einfluss von krankhaftem Übergewicht auf die Gesundheit – besonders bei Frauen. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen
Josefstraße 3
46045 Oberhausen
Kontakt
Fax: 0208 85 08 - 15 90