Suchen
Menü
Schließen
Endoskop

Innere Medizin: Gastroenterologie und Kardiologie

Die inneren Werte im Blick
Wir bieten unseren Patienten das volle Leistungsspektrum in der Diagnostik und Therapie sämtlicher Krankheiten der inneren Organe – vom Verdauungstrakt bis hin zu Herz-Kreislauferkrankungen.
Henning Henke
Chefarzt Innere Medizin: Gastroenterologie

So erreichen Sie uns

 

Zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wenn Sie zu uns kommen, bringen Sie bitte sämtliche verfügbaren Behandlungsunterlagen wie Arztbriefe, Untersuchungsergebnisse und eine Übersicht der aktuellen Medikation mit. 

Termine für endoskopische Untersuchungen

Sie finden unsere Endoskopie/Kardiologie im UG links.

 

Telefon: 0208 8508-3300 

 

Elektiv Ambulanz

Sie finden uns im 1. OG links. 

 

Telefon: 0208 8508-7000
Montag bis Freitag: 9 bis 15 Uhr

 

E-Mail: OB-Elektivambulanz@helios-gesundheit.de

Notwendige Dokumente für Ihren Termin

  • Krankenversichertenkarte
  • Einweisung von niedergelassenen Ärzten aller Fachrichtungen
    oder
    Überweisung
    zur ambulanten OP Koloskopie
  • Vorbefunde, Ergebnisse bereits durchgeführter Untersuchungen, Arztbriefe
  • Radiologische Bildgebung 
Unser Team
Bei uns arbeiten Internisten, Gastroenterologen, Kardiologen und Medizinische Fachangestellte mit viel Erfahrung zusammen. Gerne beraten wir Sie - sprechen Sie uns an!
Ihr Termin in unserer Sprechstunde

Unser Team der Inneren Medizin hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

Auch online zum Arzt

Ihr Termin in der Videosprechstunde

Unsere Expert:innen stehen Ihnen auch per Videosprechstunde zur Verfügung - buchen Sie hier Ihren Termin.

Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum im Bereich der Inneren Medizin.

Gut zu wissen

Unsere Schwerpunkte

Erfahren Sie mehr über unsere fachbereichübergreifende Zentren. 

Endoskopie
Ausgestattet mit modernsten Video- und Ultraschallgeräten ist es in der Endoskopie und Endosonographie möglich, auch kleinste Veränderungen im Darm zu erkennen und schonend Gewebeproben an sonst schwer zugänglichen Stellen zu entnehmen
Kooperation in Sport und Medizin
Sportliche Höchstleistungen können nur von gesunden Athlete:innen erreicht werden. Deshalb sind wir offizieller Partner des Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr. Mit der Kooperation wird für Athleten aus dem Ruhrgebiet ein umfassendes medizinisches Angebot möglich, das sowohl diagnostische als auch therapeutische Leistungen umfasst.

Unsere Leistungen der Inneren Medizin im Überblick

Unser Flyer für Sie zum Download. 

pdf | 665 KB
Bitte freimachen - Der Gesundheitspodcast
Regelmäßig reden unsere Expertinnen und Experten im Gesundheitspodcast über wissenswerte Themen aus der Medizin und klären im lockeren Gespräch Mythen auf - auch über Wissenswertes rund um den Bauch. Jetzt reinhören!
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen: Dr. med. Henning Henke, Chefarzt Gastroentologie, 6.3.2024

Gerne beraten wir Sie persönlich!

Termine für endoskopische Untersuchungen

Telefon: (0208) 8508-3300

 

Elektiv Ambulanz für allgemeine Anfragen

Telefon: (0208) 8508-7000
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 9 bis 15 Uhr

E-Mail: OB-Elektivambulanz@helios-gesundheit.de

Unsere Stationen
Unser Team heißt Sie auf unseren ansprechend gestalteten Stationen herzlich willkommen.
Station Barbara
Hauptgebäude, 3. Obergeschoss, rechter Teil
Stationsleitung:

Nikolaj Petrikevic

Telefon:

0208 8508 4400

Station Elisabeth
Hauptgebäude, 2. Obergeschoss, linker Teil
Stationsleitung:

Senol Genc

Telefon:

02088508 8501

Ihre Gesundheit in guten Händen

Wir arbeiten interdisziplinär

Wir arbeiten eng mit Expertinnen und Experten anderer Fachbereiche zusammen - für Ihre Gesundheit. 

Events

Unsere nächsten Veranstaltungen

In Veranstaltungen unserer Oberhausener Klinik bieten wir Ihnen Wisenswertes und Platz für Ihre Fragen. Es gibt Events für Patient:innen, Besucher:innen, Interessierte und Ärzt:innen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

MAY 24 2025
Oberhausener Gesundheitstag 2025

Für den Oberhausener Gesundheitstag schließen sich die Aidshilfe Oberhausen, AOK Regionaldirektion Ruhrgebiet, die AMEOS Klinika und das AMEOS Reha Zentrum Oberhausen, der Bereich Gesundheit der Stadt, das Ev. Krankenhaus (EKO), Feuerwehr, Helios St. Elisabeth Klinik, das intego Netzwerk, die IKK classic, Gesundheitscoaches des Jobcenters, ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation und die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen zusammen. 

10:00
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen
Neuigkeiten aus unserer Klinik
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 07.03.2025
Darmkrebsmonat März: Vorsorgen statt sich sorgen

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen: Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 60.000 Menschen an Darmkrebs. Doch die gute Nachricht: Wird der Krebs frühzeitig erkannt, sind die Heilungschancen sehr hoch. Im Rahmen des Darmkrebsmonats März sensibilisieren Ärzte der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und weisen auf Vorsorge-Möglichkeiten hin.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 22.01.2025
Klinikteam hat ein Herz für Tiere

Die Mitarbeitenden der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen haben als Restcentspende zusammengelegt und unterstützen den lokalen Tierschutz.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 24.10.2024
Steinreich – mit ERCP für eine gesunde Galle

In der neuesten Folge des Gesundheitspodcasts „Bitte freimachen!“ geht es um ein Organ, dass zwar steinreich aber damit auch schmerzhafte Probleme machen kann: die Galle. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 15.10.2024
Helios St. Elisabeth Klinik unterstützt soziales Engagement ihrer Mitarbeitenden

Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das möchte die Oberhausener Helios St. Elisabeth Klinik und ruft alle Mitarbeitenden auf, sich mit ihrem ganz persönlichen Engagement an einem Wettbewerb zu beteiligen. Bei „Herzenssache“ geht es um mehr als eine rein finanzielle Unterstützung – es geht um Wertschätzung. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 30.09.2024
MannDay24 - Oberhausen lädt zum ersten Männergesundheitstag ein

Für den Bizeps aufs Ganze gehen, regelmäßigen Auto-Check-Up machen und beim Zocken alles geben? Ehrensache für viele Männer! Aber was ist mit der eigenen Gesundheit? Um die geht es beim ersten Oberhausener Männergesundheitstag „MannDay24“ am Samstag 16. November 2024. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 09.07.2024
Gesundheitstag mit Gesundheitschecks, Quiz und der Chance, ein Leben zu retten

Mitmachaktionen, Gesundheitstipps und Stammzell-Typisierung lockten vergangenen Samstag zahlreiche Oberhausener:innen ins BERO Zentrum. Für ein breites Angebot beim jährlichen Gesundheitstag sorgten alle Oberhausener Krankenhäuser, die Stadt, die AOK, das Jobcenter und die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 14 Selbsthilfegruppen. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 11.06.2024
Oberhausener Gesundheitstag 2024 lockt mit Mitmachaktionen und Gesundheitstipps

Alle Oberhausener Krankenhäuser, die Stadt, die AOK, das Jobcenter und die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 14 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am 29. Juni (Samstag) ein. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 12.04.2024
Wenn der Teddy ins Krankenhaus kommt

Vorschulkinder und ihre Kuscheltiere entdecken beim Bärchentag spielerisch das Krankenhaus. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 03.04.2024
Mehrweg statt Einweg in der Helios Cafeteria

Die Cafeteria der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen bietet Getränke und Speisen to go im praktischen Mehrweggeschirr von Relevo an. 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen
Josefstraße 3
46045 Oberhausen
Kontakt
Fax: 0208 85 08 - 15 90