Suchen
Menü
Schließen

Feierlicher Anlass: Bekanntgabe der neuen Leitung und 10-jähriges Jubiläum bei der Schmerztherapie

Über zehn Jahre hat Martina Ziegler-Eschweiler die multimodale Schmerztherapie in der Helios Bördeklinik entscheidend geprägt. Ab Juni wird Sie sich aus dem Berufsleben im Krankenhaus zurückziehen und in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Zukünftig wird Nils Behrendt die Position des Departmentleiters Schmerztherapie übernehmen. Seine Vorgängerin die leitende Oberärztin Martina Ziegler-Eschweiler hat die Fachabteilung der Schmerztherapie in der Helios Bördeklinik gegründet

17. Mai 2024
Hel-HKBK-Schmerztherapie Jubiläum

Über ein Jahrzehnt Prägung der Schmerztherapie in der Börde und darüber hinaus

Bereits seit 10 Jahren hat Martina Ziegler-Eschweiler die Leitung der multimodalen Schmerztherapie inne. In dieser Zeit etablierte sie die qualifizierte Behandlung bei chronischen Schmerzen als interdisziplinäre stationäre Schmerztherapie mit ihren verschiedenen Therapieformen in der Neindorfer Klinik.

Martina Ziegler-Eschweiler sieht auf 10 Jahre als leitende Oberärztin des 2014 geschaffenen Bereichs Schmerztherapie zurück

Hel-HKBK-Schmerztherapie Jubiläum

Helios Bördeklinik

Leitende Oberärztin Schmerztherapie

Ich bin glücklich, so viele spannende Jahre erlebt zu haben, die uns alle, vor allem unsere Patientinnen und Patienten, vorangebracht haben. Wir haben hier mit dem stationären Bereich Schmerztherapie vor 10 Jahren etwas etabliert, was sich regional und überregional entwickelt hat, so dass wir jetzt mit der Übergabe der Leitung ein erfolgreiches Department schaffen werden. Darauf können wir stolz sein. Mein Dank gilt dem gesamten Team der Schmerztherapie, welches mich über die vergangenen Jahre begleitet hat.

Erinnerungen und Pläne

„Vermissen werde ich das kollegiale Miteinander, um den bestmöglichen Behandlungserfolg für unsere Patient:innen zu erzielen. Besonders in Erinnerung werden ihr die Einführung der Hypnose als neue Therapieform bleiben. Aber auch das miteinander Lachen – zum Beispiel zu unseren Sommerfesten oder der Kanutour auf der Bode“, so die Medizinerin.

Ab Juni will sie sich dann Zeit nehmen, um ihre Privatpraxis weiter zu fördern, aber auch „Zeit für Familie und Reisen – das steht auf meinem Plan“, so Frau Ziegler-Eschweiler.

Neuer Departmentleiter will die Abteilung neu aufstellen

Die Nachbesetzung der Leitungsposition erfolgt aus den eigenen Reihen der Helios Bördeklinik, denn Nils Behrendt hat seine einjährige Weiterbildungszeit zur speziellen Schmerztherapie 2022 in unserer Klinik begonnen. Seit dieser Zeit stand der 50-jährige Facharzt für Anästhesie eng an der Seite von Frau Ziegler-Eschweiler und konnte in dieser Zeit weitere wertvolle Erfahrungen sammeln. „Martina hinterlässt eine sehr gut aufgestellte Abteilung, die gewappnet ist für zukünftige Herausforderungen, deren Errungenschaften ich bewahren und weiterentwickeln will“, sagt Nils Behrendt. Er übernimmt ab dem 1. Juni als Departmentleiter der Neindorfer Schmerztherapie und will für die Zukunft selber Akzente setzen:

Helios Bördeklinik

Departmentleiter Schmerztherapie

Ich möchte für alle betroffenen Schmerzpatient:innen eine umfangreiche und individualisierte Therapie auf Augenhöhe anbieten

Die Entwicklung eines Rückenzentrums steht auch auf seiner Agenda, damit sowohl Lösungsansätze zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen, als auch Zweitmeinungsoptionen vor Wirbelsäulenoperationen für Patienten geboten werden können. "Mein Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten weiterhin die bestmögliche Versorgung zu bieten, indem wir innovative Behandlungsmethoden anbieten und eng im interdisziplinären Team sowie mit den anderen Kliniken und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zusammenarbeiten. Wir werden auch zukünftig alles dafür tun, um unsere Fachabteilung zukunftsorientiert weiterzuentwickeln“, unterstreicht er.

Helios Bördeklinik

Chefärztin Klinik für Chirurgie und Orthopädie, Ärztliche Direktorin Helios Bördeklinik

Wir freuen uns, dass Nils Behrendt sein umfassendes Fachwissen und seine Leidenschaft für die Schmerztherapie einbringen wird, um die qualitativ hochwertige und umfassende Versorgung aller Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen weiter zu stärken. Persönlich möchte ich mich bei meiner werten Kollegin bedanken und wünsche ihr privat und beruflich alles Gute und natürlich einen entspannten Ruhestand.

Helios Bördeklinik

Klinikgeschäftsführer Helios Bördeklinik und Helios Klinik Jerichower Land

An dieser Stelle möchte ich auch Frau Martina Ziegler-Eschweiler meinen aufrichtigen Dank und meine Wertschätzung aussprechen. Unter ihrer Leitung hat sich die Fachabteilung der Schmerztherapie gegründet und bedeutende Fortschritte und Erfolge erzielt und sich zu einer erstklassigen Einrichtung entwickelt.