Suchen
Menü
Schließen

Unser Sozialdienst

Begleitung und Betreuung im Anschluss

Unser Sozialdienst bietet Patienten und Angehörigen Unterstützung bei der Bewältigung einer schwerwiegenden Erkrankung und deren Folgen. Auch wenn Sie Hilfe bei der Anschlussbetreuung benötigen, ist der Sozialdienst für Sie da.

  • Aufenthalt planen
  • Unterstützung vor Ort
  • Sozialdienst
  • Auch nach Ihrer Behandlung soll Ihre Versorgung sichergestellt sein. Darum arbeitet das Team vom Sozialdienst mit Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten, Psychologen und der Seelsorge zusammen. Dies bedarf einer engen Abstimmung, auch zwischen Krankenhaus, Pflegediensten, Hausärzten und weiteren externen Kooperationspartnern.

    Der Sozialdienst bietet eine umfassende Beratung an und koordiniert Ihre Entlassung unter Miteinbeziehung Ihrer Bezugspersonen oder Ihres gesetzlichen Betreuers.

    Das Beratungsangebot beinhaltet unter anderem:

    • Psychosoziale Beratung und Begleitung
    • Beratung zu Medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen und gegebenenfalls deren Einleitung
    • Unterstützung bei der Organisation der häuslichen Versorgung
    • Beratung zu Pflegehilfsmitteln und gegebenenfalls deren Bestellung
    • Unterstützung bei der Suche nach einem Pflegeheimplatz oder Hospiz
    • Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrads
    • Beratung zu Vollmacht und Patientenverfügung
    • Einleitung einer gesetzlichen Betreuung
    • Beratung zu sozialrechtlichen Angelegenheiten

    So nehmen Sie Kontakt auf

    Sprechen Sie bei Bedarf bitte direkt Ihren behandelnden Arzt auf der Station an – er stellt den Kontakt zum Sozialdienst her. Bitte vergewissern Sie sich, dass uns Ihre korrekten Kontaktdaten vorliegen und auch die Daten auf Ihrer Krankenkassenkarte aktuell sind.

    Alternativ können Sie sich gerne auch direkt beim Sozialdienst melden, unter sozialberatung.pforzheim@helios-gesundheit.de oder über die jeweilige Ansprechpartnerin der Station:

    Informationen für an Krebs erkrankte Menschen

    Von einer Tumorerkrankung Betroffene und ihre Angehörigen sehen sich einer Vielzahl von Fragen und Problemen gegenüber. Mit diesem Informationsblatt möchten wir Ihnen eine kleine Orientierungshilfe bieten und Ihnen zeigen, dass wir für Sie da sind.

    Das ist eine Headline

    So erreichen Sie uns

    Ansprechpartner

    Etage / Raum

     

    Telefon:
    012345 / 123 - 456

    Wir sind für Sie da

    Montag bis Freitag
    8.30 bis 17.00 Uhr

     

    Samstag, Sonntag und Feiertag
    12.00 bis 17.00 Uhr