Suchen
Menü
Schließen
Altersmedizin

Altersmedizin

Erkrankungen können besonders im höheren Alter zu einer zunehmenden Hilfsbedürftigkeit führen. Ein einfühlsames und eingespieltes Team kümmert sich um Ihre Belange und verhilft Ihnen zu mehr Lebensqualität.

Leitung des Fachbereiches
Jens Heese leitet als Oberarzt der Neurologie die Sektion Altersmedizin mit viel Kompetenz und Erfahrung. Lernen Sie ihn und sein Team kennen!
Jens Heese
Sektionsleiter Geriatrie | Leiter Geriatrischer Schwerpunkt Pforzheim

Was uns ausmacht

Unser einfühlsames Team besteht neben Ärzt:innen und Pflegekräften aus unserem Sozialdienst, Logo-, Physio- und Ergotherapeut:innen, Psychologen, einer Ernährungs- und einer Diabetesberaterin sowie unseren Seelsorgenden.

Oberarzt Jens Heese, Sektionsleiter Altermedizin

Lassen Sie sich nicht zu viele Aktivitäten abnehmen, werden Sie erst einmal selbst aktiv!

Unsere Leistungen
Die Leistungen der Altersmedizin richten sich an Patientinnen und Patienten ab 70 Jahren. Im Fokus steht dabei immer, unseren Patient:innen zu mehr Selbstständigkeit im Alltag zu verhelfen.

Geriatrische Institutsambulanz

Niedergelassene Ärzt:innen können altersmedizinische Patienten an die geriatrische Institutsambulanz überweisen, um dort eine spezielle geriatrische Diagnostik durchzuführen zu lassen. Dabei finden verschiedene Untersuchungen u.a. zur Selbstversorgungsfähigkeit, Mobilität und kognitiven Fähigkeiten statt. 

 

Die Geriatrische Institutsambulanz gibt dabei eine beratende geriatrische Einschätzung und Empfehlungen für die weiteren Behandlungsschritte ab. 

Koordinatorin
Geriatrischer Schwerpunkt Pforzheim
Martina Wersching-Pfeil
Pflegefachkraft und Koordinatorin Geriatrischer Schwerpunkt Pforzheim | Helios Klinikum Pforzheim
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Videovorträge

Diagnose Demenz - Das müssen Betroffene und Angehörige wissen

Jens Heese, Sektionsleiter der Altersmedizin, referiert in einem Videovortrag über die Diagnose Demenz und gibt hilfreiche Tipps für Betroffene und Angehörige.

Gefährliche Stürze im Alter vermeiden

Jens Heese, Martina Wersching-Pfeil und Stefanie Diemer informieren über mögliche Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten nach Stürzen. Wir zeigen Ihnen außerdem, was Sie selbst tun können, um Stürze zu vermeiden.

Flyer

Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten
Unsere Station für Altersmedizin
Die A4 ist ein speziell für ältere Patientinnen und Patienten eingerichtete Station. Verschiedene Märchenfiguren an den Türen helfen beispielsweise, das eigene Zimmer besser wiederzufinden. Unsere Geriatrische Behandlungseinheit erstreckt sich aber selbstverständlich je nach Erkrankung auch auf andere Stationen unseres Hauses.
Station für Altersmedizin (A4)
i3, 4. Stock, Station A4
Stationsleitung:

Tatjana Ott

Telefon:

(07231) 969-8041

Neuigkeiten
Helios Klinikum Pforzheim | 29.01.2025
Tierische Verstärkung für die Ergotherapie

Mit Therapiehund Marley bietet das Helios Klinikum Pforzheim Patientent:innen auf der Geriatrie eine tiergestützte Therapie an. Der Vierbeiner ist ein echter Türöffner und sorgt für gute Laune bei Patienten und Kollegen. 

Helios Klinikum Pforzheim | 08.11.2024
Risiko Mangelernährung: Worauf ältere Menschen oder chronisch Kranke achten sollten

Krankheitsbedingte Mangelernährung kann gerade bei chronisch kranken und älteren Patient:innen den Gesundheitszustand gravierend beeinflussen. Anlässlich der europaweiten „Malnutrition Awareness Week“ informiert die Ernährungsberaterin des Helios Klinikum Pforzheim, Sarah Stumpf, über eine adäquate Nährstoffversorgung sowie mögliche Therapien.

Helios Klinikum Pforzheim | 20.11.2023
Vorlesen verbindet:
Am Freitag hat sich das Helios Klinikum Pforzheim am 20. Bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Anlässlich dessen haben Mitarbeiter:innen verschiedenster Abteilungen großen und kleinen Patient:innen ihre Lieblingsgeschichten vorgelesen.
Helios Klinikum Pforzheim | 24.09.2020
Woche der Demenz – Wir müssen reden
Vom 21.09. bis 27.09. ist „Woche der Demenz“. Die Woche soll auf die Demenz, eine der häufigsten Erkrankungen im hohen Lebensalter, aufmerksam machen. Letzten Mittwoch hat das Helios Klinikum Pforzheim eine Telefonaktion zum Thema angeboten. Die Demenz-Experten haben die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
Helios Klinikum Pforzheim
Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Kontakt
Fax: 07231 969-2417