Suchen
Menü
Schließen
Sozialdienst berät ältere Dame kurz vor Entlassung

Sozialdienst

Nach einer schweren Erkrankung oder einem langen Aufenthalt im Krankenhaus sind Patienten manchmal auf Hilfe angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. In solchen Fällen beraten wir Sie und suchen gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen nach Lösungen.

  • Aufenthalt planen
  • Entlassung und Nachsorge
  • Sozialdienst
  • Unter anderem können Sie zu folgenden Themen beraten werden:

    • Versorgung im häuslichen Umfeld, z. B. durch Hauskrankenpflege
    • Orthopädische Hilfsmittel
    • Pflegeversicherungsleistungen
    • Rehabilitationsmaßnahmen
    • Pflege- und Hospizeinrichtungen
    • Ansprüche nach dem Schwerbehindertenrecht
    • Patientenverfügung/ Patientenvollmacht
    • Selbsthilfegruppen, Ämter und spezialisierte Beratungsstellen
    • Finanzielle Ansprüche wie z.B. Krankengeld, Erwerbsminderungsrente, Grundsicherung, Sozialleistungen, Härtefonds
    • Fahrbarer Mittagstisch

    Leistungen des Sozialdienst

    Ihre Station stellt auf Anfrage gerne den Kontakt zu unserem Sozialdienst her. Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus und steht Ihnen für alle Fragen rund um Ihre Entlassung zur Verfügung.

    Ihre direkten Ansprechpartner des Sozialdienstes

    Wünschen Sie ein Gespräch mit unseren Sozialarbeitern, wenden Sie sich bitte direkt an diese (siehe Markierung) oder an das Pflegepersonal der Station. Bei Angehörigengesprächen bitten wir Sie um telefonische Voranmeldung.

    Sozialdienst-Mitarbeiter Somatik

    Büros: Haus 4 - Direkt neben der Rezeption

     

    Nadja Geilert: (03741) 49-136 86

    Theresa Wolf: (03741) 49-13275

    Jana Hildebrand: (03741) 49-13685

    Yvette Malyszczyk: (03741) 49-14838

    Grit Sauerbrey: (03741) 49-13267

    Sozialdienst-Mitarbeiter Psychiatrie

    Büros: Haus 1 - Dritte Etage

     

    Kirstin Siegel: (03741) 49-13395

    Kristin Pohl: (03741) 49-13394

    Julia Junghanns: (03741) 49-13392

    Justus Mikulle: (03741) 49-13397

     

    Ihren Aufenthalt planen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Auf folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen für die Zeit vor, während und nach Ihrem Aufenthalt. Auch als Besucher erfahren Sie, wie Sie sich gut und schnell bei uns zurechtzufinden.