Suchen
Menü
Schließen

Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen Sie als Mensch. Daher sorgen wir mit unserer hohen Gesundheitskompetenz und Erfahrung unseres Teams für eine an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasste Behandlung, und gehen dabei nach dem neusten Stand der Wissenschaft vor.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Joachim Hersel
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

So erreichen Sie uns

 

Sie haben von Ihrem Hausarzt eine eingehende Untersuchung oder eine Klinikbehandlung empfohlen bekommen? Während unserer Sprechzeiten sind wir für Sie da, klären Sie auf und erläutern Ihnen die Behandlung.

Sekretariat Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

 

Telefon:

(05341) 835-1667

Erreichbarkeit des Sekretariates:

Mo.-Do. von 08:00-16:00 Uhr

Fr. von 08:00-13:00 Uhr


Anmeldung:

Telefon: (05341) 835-1667

 

Sprechzeiten:

Mo.–Fr. von 08:00–16:00 Uhr


Außer an den gesetzlichen Feiertagen.

Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

Das Team hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

In guten Händen - Tumorchirurgie / Tumorkonferenz
Diagnose Krebs – Und jetzt? - Nicht jeder Tumor ist immer gleich bösartig! Der Verlauf einer Krebserkrankung ist von unendlich vielen Faktoren abhängig. Wir kümmern uns um notwendige Untersuchungen und beraten Sie umfassend über die Behandlungsmöglichkeiten. Bei Helios wird für jeden einzelnen Krebspatienten in einer Tumorkonferenz durch ein Team aus Spezialisten ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept nach neuestem Stand der Wissenschaft erstellt: sowohl vor als auch nach der Operation.
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum an viszeralchirurgischen und ein breites Spektrum an gefäßchirurgischen Operationen an.

Die Divertikelerkrankung - Wenn der „Blinddarm“ auf der falschen Seite weh tut.
Die Schmerzen erinnern an eine Blinddarmentzündung. Wenn sie aber im linken statt im rechten Unterbauch auftreten, könnte eine so genannte Divertikulitis dahinter stecken.

Flyer Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Laden Sie hier unser Flyer herunter.

pdf | 2 MB
Unsere Stationen
Auf diesen Stationen werden unsere Patienten gut betreut.
Station 8
3. Etage
Stationsleitung:

Claudia Assmann-Klamke

Telefon:

(05341) 835-3691

Wahlleistungsstation
3. Etage
Stationsleitung:

Tanja Heusinkveld

Telefon:

(05341) 835-3753

News List
Helios Klinikum Salzgitter | 30.04.2024
High-Tech-Chirurgie für die Region

Das DaVinci® Zentrum Südniedersachsen stellt sich vor: OP-Roboter DaVinci® zum Anfassen und Ausprobieren / 4 Expertenvorträge

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Salzgitter | 30.04.2024
High-Tech-Chirurgie für die Region

Das DaVinci® Zentrum Südniedersachsen stellt sich vor: OP-Roboter DaVinci® zum Anfassen und Ausprobieren / 4 Expertenvorträge

Helios Klinikum Salzgitter | 07.06.2024
Inkontinenz verstehen und behandeln: Einblick in Ursachen und Therapiemöglichkeiten

Inkontinenz verstehen und behandeln: Einblick in Ursachen und Therapiemöglichkeiten

Harn- und Stuhlinkontinenz bei Frauen und Männern - Das Beckenbodenzentrum stellt sich vor

Umfangreiche Informationsveranstaltung am 18. Juni um 17 Uhr

Helios Klinikum Salzgitter | 10.12.2024
30 Jahre Grüne Damen – Jubiläumsreise zum Dank

Helios Klinikum Salzgitter würdigt drei Jahrzehnten ehrenamtliches Engagement der Grünen Damen

Helios Klinikum Salzgitter | 29.01.2025
Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit für eine noch bessere Patientenversorgung in der Region

Ab Februar 2025: Helios Klinikum Hildesheim wird zum zentralen Kompetenzzentrum für Gefäßmedizin 

Helios Klinikum Salzgitter | 26.02.2025
Neuer Ärztlicher Direktor am Helios Klinikum Salzgitter: Dr. med. Joachim Hersel tritt die Nachfolge von Dr. med. Stefan Betge an

Mit Expertise und Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung und die Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit

Helios Klinikum Salzgitter | 27.03.2025
Neue Karrierechancen in entspannter Atmosphäre entdecken

Job-Café im Helios Klinikum Salzgitter: Zwei Termine am 4. und 5. April von 10 bis 16 Uhr 

Helios Klinikum Salzgitter | 26.03.2025
Schonende Hightech-Chirurgie bei Sodbrennen und Refluxbeschwerden

Erste roboterassistierte Fundoplikatio ist gleichzeitig der 1.000. Eingriff mit dem OP-Roboter DaVinci am Helios Klinikum Salzgitter

Helios Klinikum Salzgitter
Kattowitzer Str. 191
38226 Salzgitter
Kontakt
Fax: 05341 835-1515