Suchen
Menü
Schließen

Im Notfall gemeinsam für sie da

Leichtes Fieber, Ausschlag oder Schnupfen: Nicht jeder Fall gehört in die Notaufnahme. Überlegen Sie bitte, ob der Gang in die Klinik notwendig ist. Wir möchten Sie mit den wichtigsten Notfallrufnummern vertraut machen und Ihnen unser Angebot und Vorgehen vorstellen.

  • Leistungen finden
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Im Notfall gemeinsam für sie da
  • Die empfohlene Reihenfolge der Ansprechpartner:

    Kinderarzt

     

    Bei weniger dringenden Fällen bitten wir Sie, zunächst Ihren Kinderarzt zu kontaktieren. Dieser kann entscheiden, ob eine klinische Behandlung notwendig ist.

     

    Hier gelangen Sie zu den Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Kinderarzt-Praxen in Salzgitter

     

     

     

     

    Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst

     

    An den Samstagen/Sonntagen sowie an den Feiertagen findet der kinderärztliche Bereitschaftsdienst bei uns im Klinikum  wie folgt statt:

     

    Samstag/Sonntag: 10 – 17 Uhr

     

     

    Kindernotfallambulanz im Klinikum

     

    Notfälle und akut verletzte Patienten bis zum 18. Lebensjahr werden in der Kindernotfallambulanz des Helios Klinikums Salzgitter rund um die Uhr bestens versorgt. Wir behandeln die Kinder- und Jugendlichen nach der Dringlichkeit, mit der die Erkrankung oder Verletzung ärztlich versorgt werden muss. Bei akuten Verletzungen, wie zum Beispiel nach Unfällen, werden die Jungen und Mädchen in der Notaufnahme versorgt.

     

    Für leichter erkrankte Kinder führt dieses Vorgehen zu längeren Wartezeiten, wir bitten Sie dafür um Verständnis. Sie können auch das Angebot des kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes nutzen.  

     

     

    Ein Notfall besteht zum Beispiel bei

     

    • akuten schweren Schmerzzuständen  
    • Atemnot
    • Bewusstlosigkeit
    • Knochenbrüche
    • Sepsis
    • hohem Blutverlust
    • starken Herzbeschwerden
    • Verdacht auf Schlaganfall
    • Lähmungserscheinungen
    • Unfällen mit Verdacht auf erhebliche Verletzungen    
    • Vergiftungen

    Wichtige Telefonnummern

    Bei einem lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie bitte die Notrufnummer: 112

     

    Rund um die Uhr können Eltern die bundesweite Telefonnummer der Kassenärztlichen Vereinigung

    116 117 (ohne Vorwahl) nutzen.