Suchen
Menü
Schließen

Wir bieten spezielle radiologische Leistungen für die Früherkennung und das Monitoring des Prostatakarzinoms sowie weitere urologische Spezialuntersuchungen an. Mit der Durchführung der Multiparametrischen-MRT der Prostata und der standardisierten Auswertung nach ESUR Kriterien möchten wir mit den langjährigen Erfahrungen aus über 2500 MRT-Untersuchungen der verbesserten Diagnostik des Prostatakarzinoms Rechnung tragen.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

die Entwicklung der kernspintomographischen Diagnostik der Vorsteherdrüse (Prostata) hat sich in den letzten Jahren sprunghaft weiterentwickelt.

 

Zur Früherkennung und Diagnose des Prostatakarzinoms ist es notwendig, die Vorsteherdrüse so genau wie möglich zu untersuchen. Hier sind bildgebende Verfahren in Kombination mit dem PSA-Wert und der klinischen Untersuchung (DRU) sehr sensitiv. Nur in der Kombination modernster Technologien wie der multiparametrischen MRT (mp-MRT) lassen sich bessere Ergebnisse gewinnen.

 

Nach genauer Untersuchung und Beratung durch den Urologen ist es unter bestimmten Bedingungen notwendig, eine MRT der Prostata durchzuführen um individuelle Therapieentscheidungen zu treffen.

 

Gern beantworten wir Ihre Fragen.

 

Herzlichst,

Priv.-Doz. Dr. med. Jens Thiele
Chefarzt
Diagnostische Radiologie

Jens Thiele
Chefarzt Diagnostische Radiologie | Helios Klinik Schkeuditz
Privatdozent Dr. med.
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Als Serviceleistung bieten wir Ihnen auch eine Beurteilung und Bewertung vorangegangener radiologischer Untersuchungen an, die Ihre Therapieentscheidungen erleichtern.

Zum aktuellen Zeitpunkt haben wir keine Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung, um die Leistung für Patient:innen der gesetzlichen Krankenkassen anzubieten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die spezielle radiologische Diagnostik durch Selbstzahlung in Anspruch zu nehmen.

Privat versicherte Patient:innen rechnen die Leistungen über ihre Versicherung ab. Jede:r Patient:in profitiert in jedem Fall von unserer persönlichen Betreuung und Sofortbefundung. Sie erhalten zeitnah einen schriftlichen Befund und eine CD der diagnostischen Aufnahmen. Unter Voraussetzung Ihres Einverständnisses stellen wir die Bilddaten unseren Kooperationspartner:innen für weitere Therapieentscheidungen zur Verfügung.

Tipp

Kosten

Die individuellen Gesundheitsleistungen, kurz IGeL genannt, sind Leistungen, die nicht zum gesetzlich vorgeschriebenen Leistungskatalog der Krankenkassen gehören. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die spezielle radiologische Diagnostik durch Selbstzahlung in Anspruch zu nehmen.

Wir beraten Sie gern persönlich und individuell, inwieweit eine solche Leistung für Sie in Frage kommen kann und erstellen Ihnen auf Wunsch einen Kostenvoranschlag.