Suchen
Menü
Schließen

Doppelspitze für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Helios Klinikum Schleswig: Dr. Gesa Langer und Dr. Malte Lange übernehmen gemeinsam die Chefärzt:innenposition

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Helios Klinikum Schleswig freut sich sehr, eine wegweisende Neuerung bekanntzugeben: Die vakante Chefärzt:innenposition der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wird künftig von Dr. Gesa Langer und Dr. Malte Lange in einer Doppelspitze übernommen. Dieses innovative Konzept wurde entwickelt, um die Kompetenzen der Klinik zu maximieren und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern.

28. Januar 2025
Doppelspitze für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des  Helios Klinikum Schleswig

Dr. Malte Lange ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und bringt umfassende Qualifikationen in den Bereichen Neonatologie, Pädiatrische Hämatologie/Onkologie sowie eine Weiterbildung in Pädiatrischer Intensivmedizin mit. Dr. Lange war zuletzt fast 20 Jahre als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in der jetzigen Rendsburger Schön-Klinik tätig. „Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit im Helios Klinikum Schleswig und darauf, gemeinsam mit Frau Dr. Langer die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Zukunft zu gestalten. Mein Ziel ist es, die hervorragende Versorgung unserer jungen Patient:innen weiter auszubauen und innovative Ansätze in der medizinischen Betreuung einzubringen“, so Dr. Lange. Dr. Gesa Langer ist seit mehreren Jahren als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin im Helios Klinikum Schleswig tätig und verfügt darüber hinaus über vielfältige Erfahrungen aus Kliniken im In- und Ausland. Sie ist mit den Strukturen und Prozessen der Einrichtung bestens vertraut und hat sich durch ihr Engagement und ihre Expertise einen hervorragenden Ruf bei Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen erarbeitet.

„Die Zusammenarbeit mit Dr. Lange bietet ideale Voraussetzungen, um neue Konzepte in der Patient:innenenversorgung umzusetzen und die Zukunft unserer Abteilung aktiv mitzugestalten. Mein Fokus liegt darauf, bewährte Strukturen in unserem großartigen Team zu stärken und neue Impulse sowie optimale Behandlungskonzepte für unsere kleinen Patient:innen zu entwickeln“, so Dr. Langer. „Die Doppelspitze bietet uns die einzigartige Möglichkeit, die Kompetenzen beider Chefärzt:innen zu vereinen und somit eine noch bessere medizinische Versorgung unserer Patient:innen zu gewährleisten. Gleichzeitig setzen wir ein Zeichen für moderne Arbeitsmodelle im Gesundheitswesen“, erklärt Cornelia Herold, Klinikgeschäftsführung des Helios Klinikum Schleswig. Mit der neuen Führungsstruktur wird das Ziel verfolgt, den hohen Standard in der Behandlung und Betreuung der Patient:innen weiter auszubauen und gleichzeitig die Arbeitskultur am Helios Klinikum Schleswig innovativ und zukunftsorientiert zu gestalten. „Die enge Zusammenarbeit zwischen der Kinder- und Jugendmedizin und der Geburtshilfe ist essenziell, um unseren jüngsten Patient:innen bereits von der ersten Lebensminute an die bestmögliche Versorgung zu bieten“, betont Dr. Marek Volkmer, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Schleswiger Klinikums. „Mit der neuen Doppelspitze schaffen wir eine optimale Grundlage, um an dieser wichtigen Schnittstelle weiterhin exzellente medizinische Standards zu setzen.