Suchen
Menü
Schließen
Logo - DKG Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum

Gynäkologisches Krebszentrum

Gynäkologische Krebserkrankungen sind nach dem Mammakarzinom und dem Bronchialkarzinom die häufigsten bösartigen Tumore der Frau.

  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Onkologisches Zentrum
  • Gynäkologisches Krebszentrum
  •  

     

    Die Helios Kliniken Schwerin werden seit Jahren von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. als Gynäkologischen Krebszentrum für die Behandlungsqualität zertifiziert. 

     

    Wir stehen Ihnen zur Seite bei

    Je früher diese Krebserkrankungen einer Diagnostik und Therapie zugeführt werden können, desto höher sind die Heilungschancen.

     

    In unserem von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum haben wir das Ziel, unsere Patientinnen umfassend und auf hohem Niveau zu versorgen. Neben einer modernen umfassenden Diagnostik bieten wir alle operativen Therapie der Erkrankungen, eine Betreuung der Systemtherapien sowie eine komplette strahlentherapeutische Behandlung auf aktueller Wissenschaftslage an. Auch hochmoderne zielgerichtet Therapieformen und spezielle Antikörpertherapie sind Teil der Behandlungsstrategien.

     

    Als Krebszentrum werden unsere Patientinnen umfassend mit spezialisierter Schmerztherapie, Physiotherapie, psychoonkologischer Betreuung, im Bedarfsfall palliativer Versorgung, etc. durch die  Krebsbehandlung begleitet.

     

    Eine interdisziplinäre Behandlung und die Festlegung der leitliniengerechten Therapie über unserer Tumorkonferenz sind integraler Bestandteil unseres Vorgehens.

     

    Immer wieder erkranken auch junge Menschen an gynäkologischen Krebsformen. Nachdem die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind, stellt sich für viele Patienten die Frage nach der Erfüllung eines Kinderwunsches in der Zukunft. Um diesen jungen Patientinnen die Chance zu erhalten, ihren Kinderwunsch später zu erfüllen, kooperieren wir mit FertiPROTEKT, einem Netzwerk, zur Konservierung von Eierstocksgewebe um die Fruchtbarkeit zu erhalten.