Suchen
Menü
Schließen
Videosprechstunde

Videosprechstunde für Tumorerkrankungen

Experten für den Magen-Darm-Trakt

Kostenfrei und unverbindlich mit Spezialisten austauschen

Die Diagnose einer bösartigen Tumorerkrankung bedeutet für Patienten und Angehörigen immer einen Schock. Wie geht es weiter, welche Diagnostik muss gemacht werden, wie sieht die richtige Therapie aus, wo soll man sich behandeln lassen?

 

Viele Fragen müssen geklärt werden und die richtigen Schritte eingeleitet werden. Wir wissen heute, dass die Heilungschancen für Krebserkrankungen im Magen-Darm-Trakt signifikant höher sind, wenn sie in spezialisierten und zertifizierten Krebszentren vorgenommen wird (solche Zentren finden Sie unter: www.oncomap.de).

 

Es ist daher erforderlich und sogar überlebenswichtig, einen unkomplizierten Zugang zu einer solchen spezialisierten Klinik und einem in der Tumortherapie spezialisierten Arzt zu bekommen.

 

Wir haben nun in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ein solches Angebot geschaffen! Sie können ab Juni 2024, einfach und unkompliziert einen Termin in unserer „Videosprechstunde für Tumorerkrankungen im Magen-Darm-Trakt“ vereinbaren. Hier beantworten wir Fragen zu Krebserkrankungen in Speiseröhre, Magen, Leber, Galle, Bauchspeichdeldrüse, Dickdarm, Bauchfell.

Dieses Angebot steht allen Patientinnen und Patienten, aber natürlich auch Angehörigen kostenfrei und unabhängig von Versicherungsstatus zur Verfügung.

 

Ihre Vorteile:

  • Sie können den Termin einfach von zu Hause online buchen und müssen keine Anreise auf den Weg nehmen
  • Sie erhalten ärztlichen Rat durch einen Spezialisten in der Krebschirurgie - dem Leiter unseres Viszeralonkologischen Zentrums Prof. Dr. Jörg-Peter Ritz
  • Sie kommunizieren persönlich von Angesicht zu Angesicht über das Internet. Medizinische Befunde oder Unterlagen können dabei betrachtet und besprochen werden
  • Sie müssen nicht in einem Wartezimmer sitzen und warten, sondern an einem Ort an dem Sie sich wohlfühlen
  • Sie müssen keine Software installieren und benötigen nur einen PC, Laptop, Smartphone, Ipad mit Internetverbindung, Mokrofon, Lautsprecher  und Kamera
  • Das Angebot ist kostenlos
  • Die Sprechstunde steht jedem zur Verfügung (unabhängig ob gesetzlich oder privat versichert) und ist unverbindlich
  • Sie erhalten Auskunft über Diagnose und Therapiemöglichkeiten, gerne auch als Zweitmeinung

 

Der Weg in die Videosprechstunde ist ganz einfach:

  • Sie rufen die Webseite zur Terminbuchung auf und wählen einen geeigneten und freien Termin
  • Sie geben Ihren Namen und Ihre Email ein und erhalten dann per E-Mail einen Link sowie einen einmaligen persönlichen Zugangscode (TAN)
  • Zum vereinbarten Termin klicken Sie auf den Link, geben Ihre TAN ein und werden dann ins virtuelle Wartezimmer eingelassen (Kamera und Mikrofon einschalten)
  • Professor Ritz kommt zur Sprechstunde dazu und Ihre Videosprechstunde beginnt