Suchen
Menü
Schließen

Neuer Chefarzt für Thoraxchirurgie

Seit dem 1. Mai ist Dr. Jan Kolarik neuer Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie. Er folgt auf Dr. Jochen Facklam, der Ende April in den Ruhestand gegangen ist. 

22. Mai 2024
Neuer Chefarzt für Thoraxchirurgie

Dr. Jan Kolarik studierte an der Karls-Universität in Prag Humanmedizin. Nach seiner Promotion folgten Einsätze an deutschen und tschechischen Krankenhäusern, unter anderem am Herzzentrum Dresden. 2014 schloss er die Facharztausbildung für Thoraxchirurgie an der medizinischen Fakultät der Karls-Universität ab. Bei seinen letzten Stationen war er maßgeblich an der Implementation von roboterassistierten Eingriffen in der Thoraxchirurgie in Tschechien und Slowakei als Proctor (Tutor) beteiligt. Seine beruflichen Schwerpunkte legt Dr. Kolarik auf minimalinvasive Thoraxchirurgie und Lungentransplantationen.

Dr. Kolarik: „Ich freue mich sehr auf die Aufgaben in den Helios Kliniken Schwerin. Dr. Facklam hat mir einen hervorragend aufgestellten Fachbereich überlassen. Die Kolleginnen und Kollegen sind alle hochmotiviert und haben mich mit offenen Armen begrüßt. Ein großes Thema wird für mich auch hier die roboterassistierte Chirurgie für Lungenkrebsoperationen sein. Dafür herrschen in Schwerin als eines der größten Robotikzentren im Norden beste Voraussetzungen.“

Der Ärztliche Direktor Prof. Jörg-Peter Ritz: „Wir haben den Bereich Gefäß- und Thoraxchirurgie aufgeteilt, um eine noch bessere Patientenversorgung bieten zu können. Mit Dr. Kolarik konnten wir einen sehr erfahrenen Operateur für die Thoraxchirurgie gewinnen. Er setzt ebenfalls auf das ERAS-System bei der Behandlung seiner Patienten, welches eine bessere und schnellere Erholung nach Eingriffen sicherstellt. Bedanken möchte ich mich auch noch einmal bei Dr. Facklam, der seine Klinik stets mit großer Expertise und Menschlichkeit geführt hat. Ich wünsche ihm alles Gute für den Ruhestand.“