Suchen
Menü
Schließen

Vom Standort in Lankow auf den Lewenberg

20 Jahre Helios Kliniken Schwerin sind eine lange Zeit. Aber es gibt Kolleginnen und Kollegen, die können darüber nur lächeln, denn sie sind noch viel länger dabei.  Eine von Ihnen ist Andrea Haase. 

29. Mai 2024
Vom Standort in Lankow auf den Lewenberg

Frau Haase, seit wann arbeiten Sie in den Helios Kliniken Schwerin

Andrea Haase: Von Beginn an, aber ich war ja schon vorher am kommunalen Krankenhaus beschäftigt. Am 1. Januar 1989 habe ich in der Klinik für Strahlentherapie angefangen. Insgesamt also schon mehr als 34 Jahre. Gestartet bin ich als Arzthelferin, mittlerweile bin ich medizinische Fachangestellte.

Hat sich mit der Übernahme durch Helios vieles verändert?

Andrea Haase: Eine ganze Menge, das war schon einschneidend, und man musste sich umgewöhnen. Auffällig war vor allem, das auf einmal sehr viel modernisiert worden ist.

Gibt es ein bestimmtes Ereignis, an das Sie sich besonders erinnern?

Andrea Haase: Ja, im April 2008 ist die Strahlenklinik, in der ich arbeite aus Lankow zum jetzigen Standort auf den Lewenberg gezogen. Das war schon in vielen Dingen eine ziemliche Umgewöhnung, letztlich aber natürlich sinnvoll.

Sie sind den Helios Kliniken schon solange treu, gibt es dafür bestimmte Gründe?

Andrea Haase: Das Team passt und die Arbeit mit den Patient:innen mach Spaß. Beides ist wichtig, und deswegen arbeite ich gerne bei Helios.