Suchen
Menü
Schließen

Gefäßchirurgie

Bei uns sind Sie in guten Händen.

Leitung des Fachbereiches
Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
Uwe Samar
Chefarzt der Gefäßchirurgie
Wir sind für Sie da
Unsere Experten stellen für jeden Patienten die individuelle und bestmögliche Therapie zur Verfügung. Höchste Expertise und modernste Medizintechnik stehen für uns im Mittelpunkt der medizinischen Versorgung.
Unsere Leistungen und Expertise
Die Gefäßchirurgie umfasst die Behandlung von Arterien, Venen und Lymphgefäßen. In unserer Klinik arbeiten wir mit modernsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau.

Gefäßzentrum Siegburg

Gefäßerkrankungen sind weit verbreitet, verursachen viele Krankheitsbilder und bleiben oft viele Jahre unerkannt. Eine rechtzeitige Diagnose und umfassende Therapie sind von großer Bedeutung - hierfür arbeiten wir Hand in Hand zusammen.

Ansprechpartner

Sekretariat Gefäßchirurgie

Sekretariat Anästhesie und operative Intensivmedizin Telefon

(02241) 18-20 16

 

Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr

Informationen für Studenten und Ärzte

Fachwissen bündeln - den Austausch leben.

 

 

Unsere Stationen im Fachbereich
Menschliche Zuwendung, Fürsorge und Pflege stehen für uns neben modernster Medizintechnik im Mittelpunkt der medizinischen Versorgung.
Station 1C
1. Obergeschoss
Stationsleitung:

Jacqueline Krücke

Telefon:

(02241) 18-71 11

Stationen 3A und 3C - Wahlleistungsstationen
3. Obergeschoss
Stationsleitung:

Andrea Henrich

Telefon:

(02241) 18-71 03

Ihr Aufenthalt
Wir versorgen Sie bei uns in modernen Zimmern – ob gesetzlich oder privat versichert, Selbstzahler oder mit Zusatzversicherung.

Erfahren Sie mehr

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Stationen

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, ein konkretes Anliegen oder möchten Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum planen? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Events

Veranstaltungen in unserem Klinikum

APR 30 2025
Schritt für Schritt gegen das Risiko: Durchblutungsstörungen der Beine erkennen und beheben

Durchblutungsstörungen in den Beinen entstehen, wenn die Blutversorgung der Beine nicht mehr ausreichend funktioniert. Zu den häufigsten Symptomen gehören Schmerzen, Taubheitsgefühle, Schwellungen und eine erhöhte Müdigkeit in den Beinen. Unbehandelt können diese Störungen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Doch mit der richtigen Diagnose und Therapie können diese Beschwerden oft erfolgreich behandelt und die Lebensqualität wieder verbessert werden.

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte bei der Veranstaltung „Medizin aktuell“ im Helios Klinikum Siegburg. Dr. med. Samar, wird in seinem Vortrag auf die wichtigsten Aspekte über das Thema Durchblutungsstörungen der Beine eingehen. Im Anschluss wird Dr. Bastian Vloet als interventioneller Radiologe die Möglichkeiten minimalinvasiver Eingriffe darstellen.

Die Veranstaltung bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und ihre individuellen Fragen direkt an den Experten zu stellen.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch den 30.04.2025 um 18:00 Uhr im Helios Klinikum Siegburg Im Konferenzraum EG statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, teilzunehmen und sich über ein Thema zu informieren, das viele Menschen betrifft.

18:00
Helios Klinikum Siegburg

Events

Veranstaltungen in unserem Klinikum

APR 30 2025
Schritt für Schritt gegen das Risiko: Durchblutungsstörungen der Beine erkennen und beheben

Durchblutungsstörungen in den Beinen entstehen, wenn die Blutversorgung der Beine nicht mehr ausreichend funktioniert. Zu den häufigsten Symptomen gehören Schmerzen, Taubheitsgefühle, Schwellungen und eine erhöhte Müdigkeit in den Beinen. Unbehandelt können diese Störungen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Doch mit der richtigen Diagnose und Therapie können diese Beschwerden oft erfolgreich behandelt und die Lebensqualität wieder verbessert werden.

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte bei der Veranstaltung „Medizin aktuell“ im Helios Klinikum Siegburg. Dr. med. Samar, wird in seinem Vortrag auf die wichtigsten Aspekte über das Thema Durchblutungsstörungen der Beine eingehen. Im Anschluss wird Dr. Bastian Vloet als interventioneller Radiologe die Möglichkeiten minimalinvasiver Eingriffe darstellen.

Die Veranstaltung bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und ihre individuellen Fragen direkt an den Experten zu stellen.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch den 30.04.2025 um 18:00 Uhr im Helios Klinikum Siegburg Im Konferenzraum EG statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, teilzunehmen und sich über ein Thema zu informieren, das viele Menschen betrifft.

18:00
Helios Klinikum Siegburg
Neuigkeiten
Helios Klinikum Siegburg | 03.01.2023
Helios Klinikum Siegburg: Absolventinnen gewinnen Fresenius Ausbildungspreis
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat zum zehnten Mal den Fresenius Ausbildungspreis an 61 Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen im Jahr 2022 vergeben. Darunter sind auch Sarah Sinanovic und Ines Witkowski vom Helios Klinikum Siegburg.
Artikel im Fokus
Helios Klinikum Siegburg | 03.01.2023
Helios Klinikum Siegburg: Absolventinnen gewinnen Fresenius Ausbildungspreis
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat zum zehnten Mal den Fresenius Ausbildungspreis an 61 Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen im Jahr 2022 vergeben. Darunter sind auch Sarah Sinanovic und Ines Witkowski vom Helios Klinikum Siegburg.
Helios Klinikum Siegburg
Ringstraße 49
53721 Siegburg
Kontakt
Tel: 02241 18-0
Fax: 02241 95 94 54