Bei Multipler Sklerose entwickeln unsere erfahrenen Neurologen am Helios Hanseklinikum mit Ihnen eine individuelle Therapie zum Erhalt Ihrer Lebensqualität.
In unserer Fachabteilung für Neurologie erhalten Patienten mit Multipler Sklerose professionelle Hilfe. Von der Diagnosesicherung, über Therapieeinleitung bis hin zur symptomatischen Behandlung eventuell auftretender Krankheitsfolgen. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der modernen Therapieverfahren an.
Was ist Multiple Sklerose?
Eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Erkrankung des Gehirns und des Rückenmarks ist die Multiple Sklerose. Die Krankheit verläuft in Schüben und führt teilweise bereits im jungen Erwachsenenalter zu deutlichen neurologischen Einschränkungen. Anzeichen sind Sehstörungen, Lähmungen, Gefühls- und Koordinationsstörungen.
Als Ursache wird eine fehlgeleitete Reaktion des Immunsystems angenommen, die sich gegen Bestandteile der Markscheide, also gegen den Schutzmantel der Nerven, aber auch gegen die Nervenfasern und Nerven selbst richtet.
Abgrenzung zu anderen Erkrankungen
Auch bei anderen Krankheiten kann es zu einer Entzündung im Gehirn kommen. Dies ist zum Beispiel bei bestimmten Krebserkrankungen der Fall. Eine genaue Diagnostik ist für die Behandlung der unterschiedlichen Erkrankungen sehr wichtig.
Tritt die Entzündung akut auf und betrifft sie auch die Hirnhäute, kommen als Ursache Infektionen durch Viren oder Bakterien infrage. Eine genaue Abgrenzung zur Multiplen Sklerose ist notwendig und eine schnelle Behandlung erforderlich.
Therapiemöglichkeiten
Eine Linderung der Beschwerden ist durch eine frühe Erkennung und Behandlung möglich. Mit medikamentösen Therapien werden sowohl die schubartig auftretenden Symptome vermindert als auch der Krankheitsverlauf insgesamt verzögert. Auch wenn Multiple Sklerose bisher noch nicht heilbar ist, ermöglicht eine rechtzeitige und individuell abgestimmte Therapie den Patienten im Alltag unabhängig zu bleiben und sich ihre Lebensqualität zu erhalten.
Unsere Klinik arbeitet besonders eng mit den niedergelassenen Neurologen zusammen. Für Urlauber in unserer Region: Bei uns besteht die Möglichkeit zur Plasmapherese, die für einige Patienten mit Multipler Sklerose wichtig ist. Chefarzt Prof. Dr. Jörn Peter Sieb ist Mitglied im Ärztlichen Beirat des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft.