Suchen
Menü
Schließen

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Stets optimal versorgt

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Leitung des Fachbereiches
    Verschleiß und Verletzungen können die Belastbarkeit und Funktion des Bewegungsapparats einschränken. Um Ihnen eine möglichst gute Funktion und Mobilität zu ermöglichen, bieten unsere spezialisierten Mediziner moderne Behandlungsverfahren an. Oberstes Ziel ist der Erhalt bzw. die Wiederherstellung normaler Anatomie und Funktion. Wenn erforderlich, kommt der Gelenkersatz mit hochwertigen Implantaten an Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogen zum Einsatz.
    Christian Konrads
    Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
    Sie erreichen uns über das Sekretariat
    Sandra Bour
    Chefarztsekretärin | Helios Hanseklinikum Stralsund
    Telefon:
    Sprechzeiten:

    Mo - Mi 09:00 bis 18:00

    Do - Fr 09:00 bis 14:00

    Sa 09:00 bis 12:00

    Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    Unsere Spezialsprechstunden

    Hier finden Sie unsere Spezialsprechstunden der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. 

    pdf | 2 MB
    Leistungsspektrum rund um den Bewegungsapparat

    Die individuelle Behandlung unserer Patienten erfolgt vom ersten Kontakt im Rahmen der Sprechstunde über eine Operation bis hin zur Rehabilitation und Nachsorge. Auch im Falle eines Unfalls werden Sie bei uns bestens versorgt. Im Rahmen unseres zertifizierten Traumazentrums kümmern sich unsere Spezialist:innen um Sie. Wir behandeln alle Verletzungen rund um Muskeln, Sehnen, Knochen, Gelenke und andgrenzende Weichteile.

    Insbesondere im Bereich der orthopädischen Chirurgie stehen alle Verfahren der minimalinvasiven Gelenkchirurgie sowie alle Verfahren der Endoprothetik mit modernsten Implantaten zur Verfügung.

     

    Folgende Verfahren kommen je nach individuellem Therapieplan zum Einsatz:

     

    • Arthroskopische Operationen am Sprung-, Knie-, Hüft-, Ellenbogen- und Schultergelenk, inkl. Meniskus- und Bandoperationen (z.B. Meniskusnaht, Collagenmeniskus (CMI) -Implantation, Meniskusentfernung, Kreuzbandoperationen, Rotatorenmanschettenrekonstruktion etc.)
    • Korrekturen von Beinachsen (Umstellungsosteotomien)
    • autologe Knorpelzelltransplantation
    • autologe osteochondrale Transferoperation (Knorpelknochentransplantation)
    • Versteifungsoperationen bei schweren Gelenkzerstörungen
    • Chirurgische Behandlungen von Gelenkinfektionen und Protheseninfektionen

    Unsere Station
    Unsere Station verfügt über eine hochmoderne medizinische Ausstattung. Wir behandeln jährlich rund 2.000 Patientinnen und Patienten mit Problemen am Bewegungsapparat.
    Station 3B - Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
    Ebene 3, Servicepunkt B
    Stationsleitung:

    Petra Ihlenfeld

    Telefon:

    (03831) 35-1960

    Neuigkeiten
    Helios Hanseklinikum Stralsund | 13.02.2025
    Patientenakademie: Neues Leben ohne Schmerzen Chefarzt referiert über den Einsatz künstlicher Hüftgelenke

    Chronische Hüftschmerzen können die Lebensqualität erheblich einschränken und alltägliche Bewegungen zur Belastung machen. Ein medizinischer Eingriff bietet jedoch vielen Betroffenen die Chance auf ein schmerzfreies Leben: die Implantation einer Hüftendoprothese. In der Patientenakademie erklärt Prof. Christian Konrads, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, wie eine Hüftprothese Betroffenen wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen kann. Der Vortrag findet am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 18:00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses am Sund statt.

    Helios Hanseklinikum Stralsund | 19.04.2024
    Patientenakademie Das Schultergelenk – ein Balanceakt

    Die Schulter ist das Gelenk mit dem größten Bewegungsumfang im menschlichen Körper. Durch das komplexe Zusammenspiel von Sehnen, Muskeln, Bändern und Knochen machen sich oft schon kleinste Veränderungen durch Schmerzen bemerkbar. Moderne Diagnostik- und Therapieverfahren ermöglichen eine schonende Behandlung.

    Helios Hanseklinikum Stralsund | 03.04.2023
    Von Tübingen nach Stralsund Hanseklinikum begrüßt neuen Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
    Ein weiterer Unimediziner hat sich für das Hanseklinikum entschieden. Am 1. April 2023 hat Prof. Dr. med. Christian Konrads die neu fusionierte Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie übernommen. Der 40-Jährige war zuvor Leitender Oberarzt mit Schwerpunkt Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie am Universitätsklinikum Tübingen.
    Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund
    Große Parower Straße 47-53
    18435 Stralsund
    Kontakt
    Fax: (03831) 35-2005