Etwa 14 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter lang anhaltenden, chronischen Schmerzen. Um diese chronischen Schmerzen los zu werden, braucht es Spezialisten, die sich auf jeden Patienten individuell einstellen und behandeln. Wir helfen Ihnen in diese Fällen.
Chronische Schmerzen schränken das Leben der Betroffenen in vielfältiger Art, beruflich, sozial und familiär ein. Die Krankheit beeinflusst den Alltag so stark, dass es kaum noch Aktivität und Lebensfreude gibt. Viele Menschen ziehen sich zurück, werden depressiv, können nicht mehr arbeiten und am normalen gesellschaftlichen Leben in der gewohnten Weise teilnehmen – und sie sehen dann für sich keinen Ausweg mehr.
Unser Leitbild
Unsere multimodale Schmerztherapie am Helios Hanseklinikum Stralsund versucht, diesen häufig bestehenden Teufelskreis von Schmerz – Anspannung – Bewegungseinschränkung – Ausweglosigkeit – Depression und Schmerzverstärkung zu durchbrechen. Wir sehen den Betroffenen in seiner Gesamtheit und in seinem sozialen Umfeld.
Die Erkrankung wird im gesamtheitlichen Zusammenhang von den Therapeuten betrachtet. All dies soll den Weg in die Zukunft bahnen und Sie so stärken, dass nicht weiter der Schmerz der alles bestimmende tagtägliche Lebensinhalt ist. Sie sollen wieder Eigenaktivität, Interesse und Freude am Leben erlangen und damit Ihre Lebensqualität steigern.
Unser Team besteht aus Schmerztherapeuten, Psychologen, Krankengymnasten, spezialisierten Pflegekräften sowie Ergotherapeuten. Die Behandlung folgt optimaler Weise einem multimodalen Konzept, das neben medizinischen und medikamentösen Maßnahmen auch psychologisch-verhaltensmedizinische Verfahren sowie eine dem individuellen Leistungsvermögen angepasste Bewegungstherapie einschließt. Je nach den Erfordernissen des einzelnen Patienten sollte eine individuelle Anpassung des multimodalen Therapiekonzepts erfolgen.