Suchen
Menü
Schließen

Aufnahme & Checklisten

Für Sie steht ein Aufenthalt in unserem Klinikum an? Wir geben Ihnen hier einen Überblick mit Informationen, die für Ihre Aufnahme wichtig sind.

  • Aufenthalt planen
  • Aufnahme & Besucher
  • Aufnahme & Checklisten
  • So läuft die Patientenaufnahme ab

    Ihre Aufnahme als einbestellter Patient

    Bei einem geplanten Krankenhausaufenthalt erhalten Sie von uns vorab einen Aufnahmetermin mit allen wichtigen Informationen wie Datum und Uhrzeit. Am Aufnahmetag selbst, wenden Sie sich bitte zunächst an die Information direkt am Haupteingang unseres Klinikums. Wenn Sie bereits zu einer vorstationären Aufnahme bei uns waren, erhalten Sie hier weitere Unterlagen, die mit auf Ihre Station nehmen. Wurden Sie noch nicht vorstationär aufgenommen, erhalten Sie an der Information eine Wartenummer für die Aufnahme in unserer zentralen Patientenaufnahme. Diese ist von Montag bis Freitag von 07:30 bis 15:30 Uhr besetzt.

     

    Unserer Mitarbeiterinnen erfassen dort zunächst Ihre persönlichen Daten. Bitte legen Sie uns bei Ihrer Aufnahme Ihre elektronische Gesundheitskarte oder Ihre Clinic-Card vor. Die dort gespeicherten Angaben benötigen wir für Ihre medizinische Versorgung und für die Abrechnung der Behandlungskosten. Selbstverständlich sind unserer Mitarbeiterinnen zur Verschwiegenheit verpflichtet.

     

    Unser Team informiert Sie gerne über unsere Wahl- und Serviceleistungen, Entgelttarife sowie die allgemeinen Vertragsbedingungen sowie über den weiteren Ablauf Ihre Aufnahme.

     

    Ihre Aufnahme auf der Station

    Je nach Behandlung und Station verläuft die Aufnahme unterschiedlich. Die Teams auf den Stationen bemühen sich, die Termine einzuhalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es im Klinikalltag auch einmal zu Verzögerungen kommen kann.

     

    Bei der Aufnahme erfassen wir die Patientendaten von Ihrer elektronischen Gesundheitskarte. Sollte bei Ihnen eine Operation (OP) geplant sein, findet vorher ein Aufklärungsgespräch mit einem Narkosearzt statt. Hierüber werden Sie auf der Station rechtzeitig informiert.

     

    Auf den Seiten unserer jeweiligen Fachbereiche finden Sie weitere Informationen zu Stationen, Abläufen und den zuständigen Ansprechpartnern.

     

    Ihre Aufnahme als Notfallpatient

    Wenn sie als Notfallpatient zu uns kommen, melden Sie sich bitte zunächst in unserer Notaufnahme. Hier werden Sie zunächst untersucht. Wenn möglich, legen Sie dort bitte gleich Ihre elektronische Gesundheitskarte oder Ihre Clinic-Card vor, damit wir ihre persönlichen Daten erfassen können.

    Aufnahme in Notfällen

    In Notfällen werden Sie über die Notaufnahme aufgenommen und wenn notwendig direkt auf eine Station verlegt. Sie müssen Sie sich selbstverständlich um nichts kümmern.

    Checkliste: So bereiten Sie sich vor

    Vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt heißt es: Tasche packen. Mit unserer Checkliste unterstützen wir Sie gerne dabei, an alles Wichtige zu denken.

    Hinweis

    Bitte verzichten Sie in Ihrem eigenen Interesse weitestgehend auf das Mitbringen von Wertsachen wie Uhren, Schmuck und größeren Geldbeträgen – unser Haus kann bei Verlust nicht haften.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ein Plus an Service und Komfort

    Sie haben eine private Zusatzversicherung, sind Privatpatient oder möchten sich als Selbstzahler während Ihres Klinikaufenthalts etwas mehr gönnen? Mit unseren Komfortleistungen sichern Sie sich eine erstklassige medizinische Versorgung durch Ihre Wahlärztin oder Ihren Wahlarzt sowie eine exklusive Unterbringung mit besonderem Service.