Suchen
Menü
Schließen
Ultraschall

Gynäkologie

Bei gynäkologischen Beschwerden sind Sie bei unserem Team in guten Händen. Wir bieten Ihnen diagnostische und therapeutische Leistungen der modernen Frauenheilkunde.

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Gynäkologie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Team ist gerne für Sie da. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail oder per Telefon an uns wenden.
    Thomas Köster
    Chefarzt
    Sprechzeiten und Terminbuchung

    Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gern persönlich weiter. Buchen Sie online einen Termin oder kontaktieren Sie uns:

     

    Sekretariat Gynäkologie

    Frau Beyer

    Telefon: (0581) 83-4601

    Unsere Station
    Engagierte Schwestern zur Pflege von Körper und Seele.
    Station 4.4
    Ebene 4
    Stationsleitung:

    Tatjana Schmidt

    Presse und Aktuelles
    Helios Klinikum Uelzen | 03.03.2025
    Wiedereröffnung: Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe blickt voller Zuversicht in die Zukunft

    Die Freude und Erleichterung war allen deutlich anzusehen. Das Team der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Helios Klinikum Uelzen kann endlich zurück auf die eigene Station ziehen. Bevor der Kreißsaal und die Wochenbettstation wieder belegt wurden, war die interessierte Öffentlichkeit am Samstag, 1. März 2025, zu einem „Tag der offenen Station“ eingeladen worden. 

    Helios Klinikum Uelzen | 24.02.2025
    "Tag der offenen Station": Wiedereröffnung der Gynäkologie und Geburtshilfe am Samstag, 1. März 2025

    Das Helios Klinikum Uelzen lädt am Samstag, 1. März 2025, zu einem „Tag der offenen Station“ in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe ein. Werdende Eltern und weitere Interessierte erwartet von 09:00 bis 13:00 Uhr ein buntes Programm mit Führungen durch die neu gestalteten Räumlichkeiten inklusive Kreißsaal, spannenden Informationen rund um die Themen Entbindung, Babygesundheit und Stillen, ein Quiz mit tollen Gewinnen, Mitmachaktionen für Kinder und einem leckeren Buffet.

    Helios Klinikum Uelzen | 11.05.2023
    Regina Strüber übernimmt Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
    Zum 15. Mai 2023 wird es einen Chefarztwechsel im Helios Klinikum Uelzen geben: Regina Strüber übernimmt die Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe von Thomas Köster, der das Haus Ende Juni auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb von Helios zu stellen.
    Helios Klinikum Uelzen | 23.07.2021
    Gemeinsame Telefonaktion von Allgemeiner Zeitung und Helios Klinikum Uelzen
    Schätzungen zufolge leiden deutschlandweit rund sieben Millionen Frauen an einer Beckenbodenschwäche und unfreiwilligem Harnverlust. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher, denn Harninkontinenz gilt noch immer als gesellschaftliches Tabuthema. Viele Betroffene sprechen deshalb selbst mit ihrem Gynäkologen nicht über ihre Beschwerden und leiden im Stillen. „Dabei können wir Harninkontinenz in den meisten Fällen vollständig heilen oder die Symptome der Patientinnen zumindest deutlich verbessern und ihre Lebensqualität steigern“, sagt Thomas Köster. Der Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum Uelzen beantwortet am Montag, 26. Juli 2021, am AZ-Expertentelefon Fragen zu den Themen Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz. Leserinnen und Interessierte erreichen Thomas Köster von 17 bis 18:30 Uhr unter (0581) 808-91 811 an der Telefonhotline. Für alle Anrufe gilt die ärztliche Schweigepflicht.
    Helios Klinikum Uelzen
    Hagenskamp 34
    29525 Uelzen
    Kontakt
    Fax: +49 581 83-1004