Detaillierte Bilder des Körperinneren
Eine Magnetresonanztomographie (MRT) wird oft auch Kernspintomographie genannt. Sie ist ein sehr sicheres, schmerzloses diagnostisches Mittel. Mit ihr erzeugen wir qualitativ sehr hochwertige Schnittbilder des gesamten menschlichen Körpers.
Im Vergleich zur Computertomographie (CT) benötigt die MRT aber keine Röntgenstrahlen. Um die Bilder zu erstellen, nutzt das MRT vielmehr starke Magnetfelder sowie elektromagnetische Impulse.
Die Magnetresonanztomographie wird vor allem zur Darstellung von Gelenken, Muskeln und Bandstrukturen sowie der inneren Organe, des Gehirns und der Wirbelsäule genutzt. Spezialuntersuchungen dienen zur Darstellung der Gallenwege und des Gefäßsystems. Mit unserem modernen 1,5-Tesla-MRT können wir sämtliche Körperregionen darstellen. Dabei ermöglicht das MRT Aufnahmen in der gewünschte Ebene – nicht nur quer durch den Körper, sondern auch längs und schräg. Anhand der detailgetreuen Aufnahmen in verschiedenen Schnittebenen können wir die Organstrukturen und eventuelle krankhafte Veränderungen exakt beurteilen.
Für Ihre Behandlung verfügen wir im Helios Klinikum Uelzen über einen hochmodernen Magnetresonanztomographen (1,5 Tesla). Dieser bietet den Patienten ausreichend Platz und ist leiser deutlich leiser als Vorgängergeräte.
Wir legen großen Wert darauf, Ihre Wartezeit auf Untersuchungen oder Therapien so kurz wie möglich zu halten. Ebenso ist uns sehr wichtig, dass Sie gut informiert in eine Untersuchung gehen. Die erhobenen Befunde werden anschließend zeitnah, verständlich und umfassend mit Ihnen besprochen.